In vier Blöcken mit insgesamt elf Modulen Vertiefung von Spezialthemen aus Risikomanagement, Unternehmensfinanzierung und Rating / Kursbeginn am 3. Mai 2007, Bewerbungsschluss am 2. April
-----
Die Preiskapriolen auf den Rohstoffmärkten und die unaufhaltsame Globalisierung des Wettbewerbs in allen Branchen zeigen: das Thema Risikomanagement ist die Herausforderung des modernen Managements. Ziel des neuen Zertifikatskurses Risk Manager (Univ.) am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg ist die Vermittlung von fundiertem Fachwissen über Risikomanagementsysteme. Der Kurs behandelt die Identifikation, die Bewertung und die Bewältigung von Risiken als wichtige Voraussetzungen, um den Erfolg eines Unternehmens langfristig zu sichern.
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Risikomanagement, Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Revision und Qualitätsmanagement vertiefen in diesem Kurs Spezialthemen aus Risikomanagement, Unternehmensfinanzierung und Rating. Experten aus Wissenschaft und Praxis vermittelt den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern umfangreiches Wissen, das durch eine Fallstudie und mit Hilfe der Software "Risiko-Kompass" beleuchtet und diskutiert wird. Der am 3. Mai beginnende Kurs wird an elf Terminen in vier Blöcken durchgeführt und schließt mit dem Universitätszertifikat "Risk Manager" ab.
Die einzelnen Module im Überblick:
1) Grundlagen, Organisation und Aufbau von Risikomanagementsystemen
2) Risikoanalyse: Identifikation und Bewertung von Risiken
3) Spezialaspekte des Risikomanagements (Frühaufklärung, Verbindung von Risikomanagement und Planung, risikoorientierte Kalkulation)
4) Entscheidung unter Unsicherheit: Theoretische Grundlagen des Risikomanagements
5) Risikoaggregationen und wertorientierte Unternehmenssteuerung
6) Rechnerübung: Aufbau von Risikoaggregationsmodellen mit Excel und Chrystal Ball-optional
7) Internes Rating-Advisory und Risikomanagement
8) Fallstudie Risikomanagement (Rechner-Übung mit dem Risiko-Kompass)
9) Risikobewältigung und Risikotransfer
10) Rechtliche Grundlage des Risikomanagement-Standards, Soft-Skill-Vortrag
11) Prüfungsmodul
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 2. April 2007, Kursbeginn ist am 3. Mai 2007
_______________________________
Ausführliche Informationen: http://www.risiko-manager.info
Ansprechpartnerin:
Tanja Lopzig, Dipl.-Kffr.
Assistenz Risk Manager
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW)
Universität Augsburg
Universitätsstraße 16
86159 Augsburg
Telefon 0821/598-4028
Telefax 0821/598-144026
tanja.lopzig@zww.uni-augsburg.de
http://www.risiko-manager.info
http://www.zww.uni-augsburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).