idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2007 14:13

Deutsche Universitäten im internationalen Wettbewerb: DAAD-Jahrestagung in Ilmenau

Wilfried Nax M.A. Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    Die Position der deutschen Hochschulen in der internationalen Hochschullandschaft ist Thema der 26. Jahrestagung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Ilmenau. Rund 130 Tagungsteilnehmer aus DAAD und Akademischen Auslandsämtern der deutschen Universitäten wollen vom 12.-14. März Antworten auf die Frage finden, wie sich deutsche Hochschulen mit ihren Angeboten gegen die starke internationale Konkurrenz behaupten können.

    Die Jahrestagung unter dem Thema "Internationalisierung und Hochschulreform: Herausforderungen für das Ausländerstudium" wird vom DAAD und dem Ilmenauer Akademischen Auslandsamt organisiert.

    Der Erfahrungsaustausch beginnt am Montag, dem 12. März 2007, um 15.00 Uhr im Großen Hörsaal des Helmholtzbaus mit der Begrüßung durch Rektor Prof. Peter Scharff und Dr. Sebastian Fohrbeck vom DAAD.
    Die anschließende Podiumsdiskussion beleuchtet die Erfahrungen mit der Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge und von Studiengebühren im Ausländerstudium.

    Am Dienstag, dem 13. März, tagen Arbeitsgruppen zu ausgewählten Themen wie Marketingstrategien oder Startbedingungen für ausländische Bachelor-Studierende. Am Mittwoch Vormittag werden spezifische Fragen wie das Zuwendungsrecht und Studierfähigkeitstests diskutiert.

    Kontakt/Information:
    TU Ilmenau, Internationale Beziehungen/Akademisches Auslandsamt
    Stephan Fischer, Tel. 03677 69-2763/ -69-1911,
    stephan.fischer@tu-ilmenau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).