idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2007 16:27

TUB: Formation und Freiheit

Dr. Kristina R. Zerges Presse- und Informationsreferat
Technische Universität Berlin

    Präsentation einer außergewöhnlichen Panorama-Fotografie in der Universitätsbibliothek der TU Berlin

    Die Universitätsbibliothek der TU Berlin präsentiert in Zusammenarbeit mit der Galerie Dittmar die großformatige Fotografie "Formation und Freiheit" des Fotografen Achim Kleuker.

    Zeit: 17. März 2007, um 15 Uhr in den Räumen der Bibliothek
    Ort: Fasanenstr. 88 (im VOLKSWAGEN-Haus), 10623 Berlin

    Die Fotografie zeigt das sogenannte Bereitstellungsregal, welches in der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin und der Universität der Künste Berlin im VOLKSWAGEN-Haus bis Ende 2005 genutzt wurde. Das Foto wurde aus Einzelaufnahmen zu einem Panoramabild zusammengesetzt und in den Maßen 100 x 400 cm als Unikat für die Bibliothek realisiert. Im kleineren Format 50 x 200 cm existiert es als Auflage in der Galerie Dittmar, Berlin. Das Bild wird dauerhaft in der Bibliothek präsentiert werden und kehrt so an seinen Entstehungsort zurück.

    "Achim Kleuker konzentriert sich hier auf ein kleines, aber zentrales Detail der neuen Universitätsbibliothek im VOLKSWAGENHAUS, auf ein Ausleihregal, das für das Ganze steht und dessen Umfeld ausgeblendet wird; der fotografische und intentionale Blickwinkel ist somit weit und eng zugleich. Sein Bibliotheksregal, in dem die Bücher in einem geordneten Chaos nur im Anschnitt zu sehen sind und so nichts über ihren Inhalt verraten, ist eine schöne, verdichtende Dokumentationsmetapher für das in den Büchern gespeicherte Wissen unserer Gesellschaft", sagt Dr. Matthias Harder, Kurator Helmut-Newton-Stiftung über das Werk.

    Der Titel "Formation und Freiheit" bezieht sich auf einen formalen Aspekt des Motivs: Das Regalmöbel gibt mit seiner Systematik eine Formation vor, die sich noch in dem rechteckigen Erscheinen der einzelnen Bücher fortsetzt. Im visuellen Gegensatz dazu steht das "kleine Chaos", die Vielfalt der Buchanordnungen. Formation und Freiheit stehen hier in einer kraftvollen Wechselwirkung zueinander.

    Achim Kleuker, Jahrgang 1968, ist Fotograf, nachdem der studierte Diplom-Wirtschaftsingenieur als Projektentwickler in Unternehmen der freien Wirtschaft tätig war. Auftragsarbeit verbindet sich mit freier Fotografie: Kleuker arbeitete für die Staatlichen Museen zu Berlin, für die Volkswagen AG, die Kaufhof Warenhaus AG, das Architekturbüro Kleihues & Kleihues und für I. M. Pei. In die praxisbezogene Arbeit fließt eine spezifische künstlerische Sichtweise ein; jedes Mal gelingt es dem Fotografen, in dem Arbeitsergebnis die eigene Handschrift deutlich zu machen.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Dr. Anke Quast, Universitätsbibliothek TU Berlin, Tel.: 030/314-76115, E-Mail: quast@ub.tu-berlin.de

    2.416 Zeichen


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2007/pi54.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).