idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.03.2007 09:50

CHE-Forum Immobilienmanagement für Hochschulen

Britta Hoffmann-Kobert Bereich Dialog und Veranstaltungen
CHE Centrum für Hochschulentwicklung

    Die Immobilien von Hochschulen sind einer der wesentlichen Kostenfaktoren und wurden von der Hochschulreform bisher noch wenig berücksichtigt. Das CHE-Forum Immobilienmanagement für Hochschulen bietet am 26. April 2007 in Bielefeld Werkstattberichte und diskutiert Lösungsansätze für das Gebäude- und Facility-Management bis hin zu Planung und Realisierung von Bauvorhaben.

    Bei aller bisher erreichten Autonomie sind die Handlungsmöglichkeiten der Hochschulen im Bereich des Immobilienmanagements noch immer eingeschränkt. Weder können die Hochschulen die baulichen Rahmenbedingungen nach ihrem Bedarf beeinflussen oder Größe und Menge bestimmen, noch kann in größerem Umfang auf die Beschaffenheit oder Ausstattung der Räume Einfluss genommen werden. Von einem modernen Immobilienmanagement sind die deutschen Hochschulen meist noch weit entfernt.

    Das Immobilienmanagement liegt bisher in vielen verschiedenen Händen. Üblicherweise sind neben den Hochschulen auch Wissenschafts-, Finanz- und Bauministerien sowie die Bauverwaltungen beteiligt. Die jeweiligen Zuständigkeiten sind trotz aller Regularien oft nicht hinreichend geklärt. Das Immobilienmanagement ist aber ein drängendes und zentrales Thema für die Entwicklung der Hochschulen, denn es ist für die Kernaufgaben Forschung, Lehre und Weiterbildung mit entscheidend.

    Das CHE veranstaltet daher ein Forum "Immobilienmanagement" mit Werkstattberichten und Diskussionsrunden zu Lösungsansätzen am 26. April 2007 in der Stadthalle Bielefeld.
    Dabei soll das alltägliche Gebäude- und Facility-Management zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs genauso betrachtet werden wie die Organisation der Entwicklung, Planung und Realisierung einzelner Bauvorhaben oder die landesweite Steuerung der Investitionen in Hochschulimmobilien entsprechend der erforderlichen Kapazitäten.

    Kontakt: Dr. Jutta Fedrowitz
    05241 21179-26
    jutta.fedrowitz@che-consult.de

    Das Programm können Sie hier herunterladen
    http://www.che.de/downloads/CHE_Forum_Immobilienmanagement_643.pdf

    Anmeldeformular
    http://www.che.de/downloads/Anmeldung_Immobilienmanagement_643.pdf


    Weitere Informationen:

    http://www.che.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).