idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.03.2007 10:18

Offener Campus an der Fachhochschule Kaiserslautern (Korrektur)

Hubert Grimm Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kaiserslautern

    Mit allem, was zu Studium und Hochschulleben gehört, präsentiert sich die FH Kaiserslautern bei den diesjährigen Tagen des offenen Campus. Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, alle Studienorte der FH kennenzulernen, finden die Veranstaltungen an drei verschiedenen Samstagen statt: So sind am FH-Studienort Kaiserslautern am 21. April die Türen offen, in Zweibrücken am 28. April und in Pirmasens am 12. Mai - jeweils von 10 bis 15 Uhr.

    Schnuppervorlesungen, Workshops, Ausstellungen und Laborführungen veranschaulichen das praxisorientierte Studienangebot der FH rund um die Bereiche der Ingenieurwissenschaften, der Informatik und Neuen Medien, der Betriebswirtschaft oder des Bauens und Gestaltens. Interessierte erhalten aus erster Hand Informationen und Beratung zu Studium und Studiengängen, zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten wie auch zur Studienfinanzierung und den entsprechenden Rahmenbedingungen. Neu ist, dass sich Studieninteressierte bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen sogar während der Veranstaltung immatrikulieren können. Im Dialog mit den FH-Experten sind Multimediapools, High-Tech-Labore, Geräte und Ausstattung zu testen. Ausstellungen zu Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Präsentationen von Kooperationsprojekten illustrieren zusätzlich den Anwendungsbezug der FH.

    Das Rahmenprogramm bietet zahlreiche Highlights, Fun und unterhaltende Momente: So werden die Besucher im Rahmen der bereits legendären Star Trek-Vorlesung in entfernte Welten versetzt oder können im Rahmen von Experimentiermeilen naturwissenschaftliche und technische Versuche bestaunen ? und dabei auch mitwirken. Die Ergebnisse von Wettbewerben und Wettbewerbsprojekten, z.B. zu Themen wie ?Stützpfeilerkonstruktion? oder ?Sensorik am Kart?, welche die FH speziell für und mit Schülerinnen und Schüler veranstaltet, werden ebenso präsentiert wie ausgewählte Exponate aus den unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen. Verschiedene Preisausschreiben oder auch die LAN-Party in Kaiserslautern versprechen nicht nur Spannung, sondern locken zusätzlich mit attraktiven Gewinnen, wie z.B. einem Multimedia-Laptop oder anderen wertvollen Sachpreisen. Welche Karrieren mit einem FH-Studium möglich sind, beleuchtet nicht zuletzt die ?Hall of Fame?. Die Tage des offenen Campus finden bei den anschließenden Partys einen jeweils kultigen Ausklang.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-kl.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).