idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.03.2007 09:49

Vierte Kinder-Uni an den Trierer Hochschulen - Motto: Hörsaal öffne dich! Pänz an Uni und FH

Heidi Neyses M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Anmeldungen ab 19. März an Universität und Fachhochschule

    Mit dem Start der vierten Kinder-Uni in Trier hat sich diese erfolgreiche Veranstaltungsreihe an Universität Trier und Fachhochschule Trier für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren etabliert. "Hörsaal öffne dich! Pänz an Uni und FH" heißt wieder das regionalbetonte Motto zum Start im Sommersemester 2007.

    Erneut bieten beide Trierer Hochschulen Seminare, Vorlesungen, Workshops und kleine Exkursionen zu kindgerechten Themenkomplexen aus Technik, Biologie, Geschichte, Sprache, Recht, Wirtschaft und Gestaltung an. An die Erfolge aus den vergangenen drei Jahren knüpft die Kinder-Uni in diesem Jahr mit neuen Themen von neuen Dozentinnen und Dozenten an.

    Erstmals sind alle sechs Fachbereiche der Universität in das Angebot integriert. Weiterhin hat die Universität zum ersten Mal ein Maskottchen kreiert: Einen Fuchs, oder besser gesagt einen Schlaufuchs! Der Name wird noch gesucht. Diesen sollen die Kinder der Kinder-Uni erfinden.

    Die Fachhochschule Trier wird auch die im letzten Jahr erfolgreich gestartete "Kinder-Uni on Tour" fortführen und will damit dem Reiseaufwand der interessierten Kinder und deren Eltern aus den ländlichen Regionen entgegenwirken. Außerdem findet am Umwelt-Campus Birkenfeld der FH Trier ein Kinder-Uni Tag für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Birkenfeld statt.

    Anmeldungen und Programm im Internet unter:
    http://www.fh-trier.de/go/kinderuni und http://www.uni-trier.de/kinderuni.

    Kontakt an der FH Trier
    Jan-Christoph Krug/Dietmar Bier
    Telefon: 0651 8103-598
    Fax: 0651 8103-557
    Mail: kinderuni@fh-trier.de
    http://www.fh.trier.de/go/kinderuni

    Kontakt an der Uni Trier
    Anne Herscheid/Susanne Mensah
    Telefon: 0651 201-3587
    Fax: 0651 201-3864
    Mail: kinderuni@uni-trier.de
    http://www.uni-trier.de/kinderuni
    ________________________________________________________________________________

    Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz

    von Fachhochschule und Universität Trier
    zum Start der vierten Trierer Kinder-Uni
    an Universität Trier und Fachhochschule Trier

    Motto: "Hörsaal öffne dich! Pänz an Uni und FH!"

    am Mittwoch, 14. März 2007
    ab 14:00 Uhr
    im Gästeraum der Universität Trier

    Die vierte Trierer Kinder-Uni startet im Sommersemester 2007. Die beiden Trierer Hochschulen stellen den Medienvertretern und der Öffentlichkeit die gemeinsame Veranstaltungsreihe für 8- bis 12-jährige Kinder vor. Start der Einschreibungen ist am 19. März 2007.

    Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der Universität Trier:
    Präsident, Prof. Dr. Peter Schwenkmezger
    Anne Herschied, Susanne Mensah
    Heidi Neyses, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der Fachhochschule Trier:
    Präsident Prof. Dr. Bert Hofmann
    Dietmar Bier, Koordinator Kinder-Uni
    Konstanze Kristina Jacob, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    -------------------------------------------------------------------
    Bitte melden Sie uns Ihre Teilnahme:
    Telefon: 0651/201-4239 oder

    Rückfax an Universität Trier, Pressestelle: 0651 201-4247

    Ich nehme an der Pressekonferenz zur Kinder-Uni teil O

    Ich nehme nicht teil O

    Ich wünsche als Interviewpartner ____________________________

    Adresse/Medium:

    Datum/Unterschrift


    Bilder

    Ausgabe der Studienausweise an die Kinder.
    Ausgabe der Studienausweise an die Kinder.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Ausgabe der Studienausweise an die Kinder.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).