idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.03.2007 11:04

Tagung "Medien und Kommunikation in der Wissensgesellschaft"

Dr. Martin Beyer Referat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Homepage freigeschaltet, Presseanmeldung ab sofort möglich.

    Die Homepage zur Tagung "Medien und Kommunikation in der Wissensgesellschaft" von 16. bis 18. Mai ist unter www.dgpuk2007.de freigeschaltet. Dort finden sich ausführ-liche Hinweise zum Programm der Jahrestagung der "Deutschen Gesellschaft für Publi-zistik- und Kommunikationswissenschaft" (DGPuK), die dieses Jahr an der Universität Bamberg ausgerichtet wird.

    Ab sofort können sich Medienvertreterinnen und Medienvertreter anmelden.
    Zum Auftakt sprechen der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Walter Hömberg und der Gründer der Wikipedia, Jimmy Wales. Den zweiten Tag eröffnet der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Dr. Thomas Goppel.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei:
    Prof. Dr. Rudolf Stöber
    An der Universität 9
    96047 Bamberg
    Telefon: 0951-863-2158
    rudolf.stoeber@split.uni-bamberg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dgpuk2007.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).