idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2000 12:34

Forum zum Studentenaustausch im Internet

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Import - Export: Berichte aus dem In- und Ausland

    Zum Besuch des Internet-Forums "Import - Export" zum internationalen Studentenaustausch lädt die
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) ein. 20 nach Deutschland "importierte" ausländische und 11
    von der Kunsthochschule ins Ausland "exportierte" Studentinnen und Studenten berichten von ihren
    Erfahrungen. Zum Beispiel wie sie ihre Aufenthalte finanzierten, ob sie mit den Sprachen zurechtkamen,
    wie man an einer Designschule in den Vereinigten Staaten studiert oder auch was sie von Berlin und den
    Berlinern halten.

    Das von Florian Mohn, Diplomand des Fachgebietes Kommunikationsdesign, eingerichtete
    Internet-Forum findet man auf der home page der KHB unter
    http://www.kh-berlin.de/import/index.htm .
    Neben den Erfahrungsberichten sind auch die Partnerschulen der KHB mit Links zu ihren jeweiligen home
    pages verzeichnet. In Kürze sollen außerdem organisatorische Hinweise zu Förderprogrammen
    dazukommen.

    Die Ausstellung "Import - Export" zu diesem Thema, in der unter anderem Fotoreportagen und Berichte
    der Austauschstudenten gezeigt werden, ist noch bis zum 28. April 2000 im Foyer der Kunsthochschule
    Berlin-Weißensee (KHB), Bühringstraße 20, 13086 Berlin, werktags von 8 bis 19 Uhr, zu sehen.


    Weitere Informationen:

    http://www.kh-berlin.de/import/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).