idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2007 16:12

Simulation als Erfolgsmethode: Workshop an der FHTW Berlin

Gisela Hüttinger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Von hochspezialisierten mathematischen Ökosystemodellen bis hin zu universellen Softwarewerkzeugen, die in den Umwelt- und Geowissenschaften zum Einsatz kommen, reicht das thematische Spektrum des Workshop "Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften, Medizin und Biologie", der am 22. und 23. März 2007 an der Berliner Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) stattfindet. Zu der zweitägigen Veranstaltung werden rund 30 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Simulation der Gesellschaft für Informatik e.V.

    Die Anwendung von Modellierungs- und Simulationsmethoden und Modellationstechniken in den Umwelt- und Geowissenschaften hat sich in den letzten Jahren als sehr erfolgreich erwiesen. Mit ihrer Hilfe werden beispielsweise stoffliche und energetische Optimierungspotenziale aufgezeigt oder Maßnahmen zur Verbesserung der Materialeffizienz eines Produktionssystems identifiziert. Themenschwerpunkt des Berliner Workshop ist der Einsatz dieser Methoden speziell zugunsten des betrieblichen Umweltschutzes. "Um die Umweltauswirkungen betrieblicher Aktivitäten bzw. Produktionsprozesse analysieren, visualisieren und optimieren zu können, bedarf es geeigneter Unterstützung seitens der Informatik", formuliert Prof. Dr. Volker Wohlgemuth das Erkenntnisinteresse. Wohlgemuth lehrt an der FHTW Berlin im Studiengang Betriebliche Umweltinformatik und richtet die Veranstaltung aus.

    Einen kleinen, aber feinen Workshop ohne jenes Schwarz-Weiss-Denken, das umweltpolitische Diskussionen allzu schnell dominiert, kündigt Dr. Jochen Wittmann, Sprecher der Fachgruppe Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften in der Gesellschaft für Informatik e.V., an. Durch Arbeitsberichte, in denen auch Teilergebnisse referiert oder noch ungelöste Probleme vorgestellt werden, grenzt sich die Veranstaltung bewusst von klassischen Fachtagungen ab. Ziel ist die Förderung des wissenschaftlichen Austausch im kleinen Rahmen.

    Workshop "Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften, Medizin und Biologie"
    Donnerstag und Freitag, 22. und 23. März 2007
    FHTW Berlin, Treskowallee 8, 10318 Berlin, Hauptgebäude, Hörsaal 238

    Ansprechpartner für die Presse:
    Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, Tel. 030 - 53 04 12 95
    E-Mail: volker.wohlgemuth@fhtw-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bui-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).