idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2007 13:26

Förderprogramm "Onkologische Spitzenzentren" der Deutschen Krebshilfe

Dr. med. Eva M. Kalbheim Pressestelle
Deutsche Krebshilfe e. V.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Deutsche Krebshilfe hat die Initiative ergriffen, die Versorgung krebskranker Menschen in Deutschland grundlegend zu verbessern. Mit ihrem Förderschwerpunktprogramm "Onkologische Spitzenzentren" setzt sie sich dafür ein, dass die Krebsmedizin künftig auf höchstem Niveau und interdisziplinär stattfindet, dass stationäre und ambulante Behandlung besser verzahnt werden und dass Forschungsergebnisse schneller als bisher Einzug finden in Behandlungskonzepte für Krebs-Patienten. Von den insgesamt 18 universitären Zentren, die sich auf das bundesweite Schwerpunktprogramm beworben haben, sollen zunächst bis zu fünf Zentren über drei Jahre mit jeweils drei Millionen Euro gefördert werden. Die Förderinitiative - unter Bekanntgabe der durch eine internationale Gutachterkommission ausgewählten Zentren - werden wir vorstellen im Rahmen einer Pressekonferenz am

    Freitag, dem 23. März 2007, 11 Uhr,
    im Haus der Bundespressekonferenz, Raum V,
    Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin
    Zugang über Bistroeingang Schiffbauerdamm 40).

    Ihre Gesprächspartner sind Frau Ulla Schmidt, Bundesministerin für Gesundheit, Herr Friedrich Carl Janssen, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, Professor Dr.Walter Jonat, Mitglied des Beirats der Deutschen Krebshilfe, und Gerd Nettekoven, Geschäftsführer der Deutschen Krebshilfe.

    Über Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz und Ihre Berichterstattung freuen wir uns! Bitte melden Sie sich an unter der Telefonnummer 0228/72990-271, per E-mail an zellissen@krebshilfe.de oder mit beigefügtem Antwortfax.

    Mit freundlichen Grüßen

    i. V. Dr. med. Eva M. Kalbheim
    Pressesprecherin
    Bereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).