idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2000 13:45

Sächsische Steuertagung: Hier dreht sich alles ums Geld

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Tagungsankündigung

    Hier dreht sich alles ums Geld
    Sächsische Steuertagung 2000 findet an der TU Chemnitz statt

    Die "Sächsische Steuertagung 2000" findet am 12. und 13. Mai an der Chemnitzer Universität statt. In diesem Jahr stehen Themen wie die Besteuerung von Familien, Verfahrensprobleme im Finanzprozess und unternehmenswertorientierte Vergütungssysteme auf dem Programm. Es wird aber auch über die Mitarbeiterbeteiligung in Europa, über Investitionen nach der Steuerreform und die Steuerbelastung von Unternehmen diskutiert. Das komplette Tagungsprogramm findet man im Internet unter http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl1/sst . Tagungsort ist das Zentrale Seminar- und Hörsaalgebäude der TU in der Reichenhainer Straße 70, Hörsaal N114. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei, um Anmeldung (Anschrift: TU Chemnitz, Professur BWL I, 09107 Chemnitz) wird jedoch gebeten. Veranstaltet wird diese Tagung von den Universitäten in Chemnitz, Dresden und Leipzig.

    Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Klaus Henselmann, Tel. (03 71) 5 31-41 54, Fax (03 71) 5 31-42 04.


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl1/sst


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).