idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2007 14:21

ASIIN erhält ENQA-Vollmitgliedschaft auf Basis der neuen ESG-Mitgliedskriterien

Dr. Iring Wasser Pressestelle
ASIIN - Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen

    Die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) ist erst die 5. Institution in Europa, der die Erfüllung der neuen Mitgliedskriterien der "European Association for Quality Assurance in Higher Education" (ENQA) attestiert wurde.

    Die ENQA ist der europäische Dachverband der Qualitätssicherungs- und Akkreditierungsagenturen. Alle Mitglieder müssen derzeit im Rahmen eines formalen Prüfverfahrens nachweisen, dass die eigenen Anforderungen und Verfahrensgrundsätze den Vorgaben der "Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area" entsprechen. Nach Prüfung der vorgelegten Unterlagen hat der Vorstand der ENQA unter Berücksichtigung der erfolgreichen Reakkreditierung durch die "Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland" mit Datum vom 27. Februar 2007 festgestellt, dass die ASIIN die ESG-Kriterien vollständig erfüllt.

    Kontakt:

    Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN)
    Herr Dr. Iring Wasser, Geschäftsführer
    Tel.: 0211-6214-667
    E-Mail: gf@asiin.de
    Robert-Stolz-Straße 5
    40470 Düsseldorf
    http://www.asiin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.asiin.de - ASIIN-Website
    http://www.enqa.eu - ENQA-Website


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).