idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2007 12:19

Marianne Gronemeyer misstraut simplen Wahrheiten

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Lesung in der Reihe "Zu Gast auf dem Sofa" der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg am Mittwoch, 21. März 2007. Thema sind "Simple Wahrheiten und warum ihnen nicht zu trauen ist". Die Autorin Marianne Gronemeyer liest aus ihrem Buch und diskutiert mit dem Publikum.

    045/00bib/03-2007
    Sankt Augustin, 12. März 2007

    Man muss nur lang genug eine Sache hartnäckig behaupten, dann wird diese unter Umständen als Tatsache verbreitet. Ist die Behauptung dann noch griffig formuliert, fällt es scheinbar noch leichter, daran zu glauben. So werden wir täglich mit den unterschiedlichsten Selbstverständlichkeiten und Patentlösungen konfrontiert: "Wachstum schafft Arbeit", "Mehr Schule erzeugt mehr Bildung", "Leistung braucht Konkurrenz". Aber was, wenn es ganz anders ist? Sollte man solchen Wahrheiten nicht grundsätzlich misstrauen? Was, wenn Wachstum Arbeitsplätze vernichtet, wenn Schule Bildung knapp macht?

    Marianne Gronemeyer entlarvt in ihrem Buch "Simple Wahrheiten und warum ihnen nicht zu trauen ist" trügerische Denkgewohnheiten und zeigt unkonventionelle Alternativen auf. In der Reihe "Zu Gast auf dem Sofa" der Hochschulbibliothek trägt sie aus ihrem Buch vor und hofft auf eine rege Diskussion mit dem Publikum am Mittwoch, 21. März 2007, ab 19.30 Uhr in der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin.

    Der Eintritt kostet 6, ermäßigt 3 Euro. Karten sind erhältlich an der Abendkasse oder im Vorverkauf: Bücherstube Sankt Augustin, Markt und in der FH, Hochschulbibliothek am Campus Rheinbach (von-Liebig-Straße 20) und am Campus Sankt Augustin (Grantham-Allee 20) sowie im Kreishaus in Siegburg (Bürgerservice-Büro, Kaiser-Wilhelm-Platz).

    Die Reihe "Zu Gast auf dem Sofa" veranstaltet die Hochschul- und Kreisbibliothek gemeinsam mit der Bücherstube Sankt Augustin und dem Rhein-Sieg-Kreis.


    Weitere Informationen:

    http://www.bib.fh-bonn-rhein-sieg.de
    http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).