idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.03.2007 15:22

Deutschlands beste WirtschaftsingenieurInnen kommen von der Fachhochschule München

Christina Kaufmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule München

    FH München 4 x unter den Top Five im FH-Ranking der Wirtschaftswoche

    Die FH München ist Spitze beim diesjährigen Ranking der Zeitschrift "Wirtschaftswoche". In allen untersuchten FH-Disziplinen kann die Fachhochschule München Top-Platzierungen für sich verbuchen:

    Wirtschaftsingenieurwesen, Rang 1
    BWL, Rang 4
    Elektrotechnik, Rang 4
    Maschinenbau, Rang 4

    "Das Ranking bestätigt, dass unsere Ausbildung genau den Anforderungen der Unternehmen entspricht", erklärt Prof. Dr. Marion Schick, Präsidentin der FH München. "Unsere Stärke ist die Verbindung von wissenschaftlichen Grundlagen und praxisorientierter Anwendung. Damit das so bleibt, entwickeln wir unserer Aus- und Weiterbildungsangebote konsequent weiter und verstärken die anwendungsorientierte Forschung zusammen mit den Unternehmen."

    Laut Wirtschaftswoche beurteilen PersonalmanagerInnen das Niveau der Fachhochschulen sehr positiv. Acht von zehn Befragten loben die hohe Praxiserfahrung der Absolventinnen und Absolventen. Das Hochschulranking der Wirtschaftswoche ist die größte Umfrage dieser Art. Mehr als 1000 Personal- und Rekrutierungsverantwortliche in den größten deutschen Unternehmen wurden zur Qualität hiesiger Hochschulen befragt. FirmenvertreterInnen aller Branchen wählten die besten Hochschulen in den wirtschafts-, rechts- und ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten sowie der Informatik. Das Ranking macht deutlich, wo das Studium wirklich fit macht für den Arbeitsmarkt.

    Weitere Informationen zum Ranking unter http://www.wiwo.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).