idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.03.2007 15:44

Erfolgreiches Unternehmen

Rudolf-Werner Dreier Kommunikation und Presse
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg auf viertem Platz im Benchmarking "Unternehmen Hochschule"

    Universitäten müssen wettbewerbsfähig sein und sich der vielschichtigen Wettbewerbssituation stellen. Viele Hochschulen haben Konzepte entwickelt, mit denen sie sich in diesem Wettbewerb behaupten wollen. Diese Konzepte hat die schweizer Unternehmensberatung Prognos AG nun erstmals in einer Studie ermittelt und damit die unternehmerische Aufstellung der Universitäten in Deutschland untersucht. Grundlage der Studie bildeten öffentliche Statistiken und aktuelle Forschungsliteratur. Um die Ausgangslage und den aktuellen Stand aus der Perspektive der Hochschulen, Studierenden und Experten zu ermitteln, wurden außerdem alle deutschen Universitäten sowie Studierende befragt und zahlreiche Expertengespräche geführt. Das Benchmarking auf der Grundlage der Hochschulbefragung ermöglicht darüber hinaus einen Überblick, welche Universitäten auf dem Weg zum Unternehmen Hochschule sind und wo sich noch Entwicklungspotenziale zeigen.
    Auf dem Weg zum "Idealmodell" einer unternehmerischen Hochschule, die sich durch ein Marketing mit Profil, neuen Wegen in der Finanzierung, einem professionellen Personalmanagement und Serviceorientierung auszeichnet, ist die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hier, ebenso wie bei vielen anderen Rankings, in der Spitzengruppe angekommen: In der Gesamtwertung Benchmarking "Unternehmen Hochschule 2006" kam sie auf den vierten Platz.
    Im Durchschnitt haben die deutschen Universitäten einen großen Teil des Weges zum "Unternehmen Hochschule" zurückgelegt. Allerdings, so die Studie, bestehe an den Hochschulen weiterhin ein großer Bedarf durch unternehmerisches Denken und Handeln vorhandene Ressourcen und Potenziale optimal auszuschöpfen.
    Weitere Informationen zur Studie unter http://www.prognos.com/cgi-bin/cms/start/news/D/show/news/1172137670
    Kontakt:
    Dr. Uwe Tonndorf
    Albert-Ludwigs-Universität, Stabsstelle Universitätsentwicklung
    Fahnenbergplatz, 79085 Freiburg
    Tel.: 0761/203-9696
    E-Mail: tonndorf@verwaltung.uni-freiburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).