idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.03.2007 16:06

FH München: Weiterbildung - Und wo bleiben PartnerIn und Familie?

Christina Kaufmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule München

    Neue Perspektive für den berufsbegleitenden Masterstudiengang
    MBA & Eng. der Fachhochschule München

    Studieren neben dem Beruf bedeutet eine ganz besondere Herausforderung. Mit vier bis fünf Abenden pro Woche über fünf Semester verlangt der berufsbegleitende Masterstudiengang MBA & Eng. der FH München seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einiges ab. Welche Belastungen ergeben sich hieraus für Partnerschaft und Familie und wie kommen die StudentInnen damit zurecht?

    In Gesprächen mit den Studierenden wurde Handlungsbedarf erkannt. Die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen hat reagiert und bezieht seit diesem Semester die Familien der Masterstudierenden in ihre Aktivitäten mit ein.

    So ist es erstmals möglich, Partner und Kinder für den Zeitraum der Schulferien zu Auslandskursen oder dem 3-tägigen Start-Up-Seminar nach Österreich mitzunehmen. Das Seminar, das der Netzwerkbildung der neuen Studierenden untereinander dienen soll, wurde hierfür um ein entsprechendes Partner- und Familienprogramm erweitert. Zudem wird es im Sommersemester 2007 erstmals einen Familientag geben, an dem der Master-Nachwuchs im Mittelpunkt steht.

    Studiengangsleiterin Prof. Dr. Christiane Fritze: "Persönlicher Erfolg muss durch ein funktionierendes soziales Umfeld abgesichert werden. Dazu gehört auch, dass Partner und Familie in die eigene berufliche Weiterbildung miteinbezogen werden. Der berufsbegleitende Masterstudiengang MBA & Eng. der FH München macht es sich deshalb zum Ziel, diese Erfahrung möglichst positiv zu gestalten."

    Weitere Informationen zum Studiengang unter http://www.fhm-mba.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).