idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.04.2000 16:02

Karlsruher Gesamtkatalog komplett - Bestände der Bibliotheken im Internet abrufbar

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 39 / 26. April 2000 / mea


    Karlsruher Gesamtkatalog komplett
    Bestände der Bibliotheken im Internet abrufbar

    Der Karlsruher Gesamtkatalog (KGK) ist komplett: Er enthält nun auch die Bestände der Stadtbibliothek und weist damit die Titel aller Karlsruher Bibliotheken nach. Der Katalog ist unter der Internetseite http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kgk abrufbar.

    Wer eine bestimmte Veröffentlichung benötigt, kann sich auf dieser Internetseite darüber informieren, in welcher Bibliothek das Buch vorhanden ist. Über die "Suche-Maske" werden die Kataloge aller Bibliotheken nach dem jeweiligen Autor oder Titel parallel abgefragt. Eine Übersichtsliste zeigt die Treffer sowie die Signatur der Veröffentlichung an.

    Der Katalog umfasst neben den Großbibliotheken Badische Landesbibliothek, Universitätsbibliothek und Stadtbibliothek auch die Bibliotheken der Bundesgerichte sowie Hochschulbibliothek der FH/PH, die Bibliothek des Forschungszentrums Karlsruhe - Technik und Umwelt, die Mediathek des ZKM, den Medienkatalog der Landesbildstelle Baden und die Bibliothek der Literarischen Gesellschaft Scheffelbund. Insgesamt weist der Karlsruher Gesamtkatalog 2 Millionen Titel nach. Die Region Karlsruhe ist die einzige im Land, die einen derart schnellen und bequemen Zugriff auf die Literaturbestände vor Ort ermöglicht.

    Ergänzt wird das Angebot durch den Karlsruher Bibliotheksführer (http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/allg/ka_biblfueh98.html), der Informationen über alle Bibliotheken der Region enthält.

    Nähere Informationen:
    Dr. Michael Mönnich
    Tel.: (0721) 608 2298
    moennich@ubka.uni-karlsruhe.de





    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi039.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi039.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).