idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.03.2007 13:10

Kompetenzzentrum Informatik als Ort im "Land der Ideen" ausgezeichnet

Gerhild Sieber Presse- und Informationszentrum
Universität des Saarlandes

    Das Kompetenzzentrum Informatik der Universität des Saarlandes wurde am 19. März auf der CeBIT 2007 in Hannover als einer von 365 Orten im "Land der Ideen" ausgezeichnet. Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" wird von der Bundesregierung und der bundesdeutschen Wirtschaft getragen und will zeigen, welcher Einfallsreichtum und welches visionäre Denken in Deutschland zu finden sind.

    Karl-Wilhelm Klötergens, Geschäftsleiter für Firmenkunden der Deutschen Bank in Niedersachsen, überreichte Prof. Dr. Philipp Slusallek als Sprecher des Kompetenzzentrums Informatik die Auszeichnung. Klötergens bezeichnete die saarländische Forschungseinrichtung, die sich bundesweit gegen 1.500 Mitbewerber durchgesetzt hatte, als Aushängeschild für die Innovationskraft in Deutschland. Hier werde die digitale Zukunft maßgeblich mitgestaltet.

    Aus Anlass der Preisverleihung präsentierten Wissenschaftler der Universität des Saarlandes, des Max-Planck-Instituts für Informatik in Saarbrücken und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) an den Messeständen und im Future Talk ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Im Kompetenzzentrum Informatik arbeiten die Informatikforschung der Universität und die außeruniversitären Forschungsinstitute im Saarland eng zusammen.

    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
    http://www.informatik-saarland.de

    Fragen beantwortet Ihnen:
    Friederike Meyer zu Tittingdorf
    Kompetenzzentrum Informatik an der Universität des Saarlandes
    Tel. 0681 / 302-58099 oder
    Email: presse@cs.uni-sb.de


    Bilder

    Dr. Walter Olthoff, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Prof. Dr. Andreas Zeller, Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Philipp Slusallek, Kompetenzzentrum Informatik, Karl-Wilhlem Klötergens, Deutsche Bank (v.l.n.r.) bei der Preisverleihung "365 Orte im Land der Ideen".
    Dr. Walter Olthoff, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Prof. Dr. Andreas Zeller ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Dr. Walter Olthoff, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Prof. Dr. Andreas Zeller, Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Philipp Slusallek, Kompetenzzentrum Informatik, Karl-Wilhlem Klötergens, Deutsche Bank (v.l.n.r.) bei der Preisverleihung "365 Orte im Land der Ideen".


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).