idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.03.2007 09:56

Einladung Pressekonferenz der Fraunhofer-Gesellschaft und A.T. Kearny, 28. März in Berlin:

Marion Horn Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Vorstellung des EU-Projekts "IMP³rove" zur Steigerung der Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs)

    Mittwoch, 28. März 2007, 9 bis 10.30 Uhr
    Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 0107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

    Europas Wirtschaftskraft hängt in hohem Maß von der Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) ab. Innovationsmanagement ist bisher jedoch in der Regel nur bei großen Unternehmen etabliert. Um europaweit die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von KMUs nachhaltig zu verbessern und die Strategie für ein innovatives Europa in die Unternehmen zu tragen, hat die Europäische Kommission das Projekt "IMP³rove" ins Leben gerufen.

    Unter der Federführung der Managementberatung A.T. Kearney und der Fraunhofer-Gesellschaft wurde mit IMP³rove von einem europäischen Konsortium ein Ansatz entwickelt, in dessen Mittelpunkt eine Online-Assessment-Plattform steht, mit der KMUs erstmalig die Möglichkeit haben, ihre Innovationsfähigkeit umfassend zu überprüfen und zu verbessern. Der umfassende Ansatz von IMP³rove richtet sich zudem an Innovationsmanagement-Beratungen, politische Entscheider und Finanzinvestoren, um einen maximale Wertbeitrag zu erzielen. Langfristiges Ziel von IMP³rove ist die Etablierung eines einheitlichen Standards für die Bewertung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen.

    Hartmut Schauerte, CDU/CSU, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung
    Dr. Gerhard Sabathil, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
    Professor Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
    Dr. Kai Engel, Vizepräsident von A.T. Kearney

    möchten Ihnen im Rahmen der Pressekonferenz IMP³rove vorstellen.

    Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein. Bitte melden Sie sich bis zum 26. März 2007 per eMail-Reply (improve-presse@atkearney.com) an. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter der Telefonnummer +49-(0)211-1377 - 2272 zur Verfügung.

    Dr. Eva Diedrichs und Sabine Brunswicker
    IMP³rove Coordinators Europe


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).