idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.03.2007 13:17

Sponsoren ermöglichen Hochleistungsprüfgerät für textiles Materialprüflabor der Fakultät Textil & Design

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Die Fakultät Textil & Design der Hochschule Reutlingen konnte dank der Unterstützung der Walter Reiners-Stiftung des Deutschen Textilmaschinenbaus, Frankfurt, und der Firma Textechno Herbert Stein GmbH & Co. KG in Mönchengladbach ein neues Prüfgerät im Wert von ca. 50.000 Euro für das Materialprüflabor anschaffen.
    Damit ist das Prüflabor nun wieder in der Lage, an textilen Erzeugnissen, von der Einzelfaser über Garne bis hin zur Fläche, die Festigkeitseigenschaften zu bestimmen. Dies umfasst immerhin einen Bereich der Kräfte von wenigen centi Newton bis hin zu 20 Kilo Newton.
    Das Faserfeinheits- und Zugprüfgerät FAVIGRAPH ist für die Bestimmung der Einzelfaserfeinheit nach der Schwingungsmethode sowie zur Ermittlung der Kraft-/ Dehnungseigenschaften von Natur- und Chemiefasern geeignet. Es ist durch seine hochauflösende Kraft- und Längenmessvorrichtungen in der Lage, auch kleinste Unterschiede an Einzelfasern zu messen, die in der Weiterverarbeitung zu Problemen führen können. Die dazugehörende Software erlaubt ein problemloses Auswerten und Bearbeiten der Messdaten.
    Im Rahmen eines Informationsbesuches von Nicolai Strauch, VDMA / Fachverband Textilmaschinen, wurde das Gerät offiziell in Betrieb genommen.


    Bilder

    Prof. Harald Dallmann (li) freut sich über das hochmoderne Prüfgerät, das für seine Studierenden eine wertvolle Ergänzung in ihrer praktischen Ausbildung ist. Auf dem Bild mit Nicolai Strauch (re), VDMA / Fachverband Textilmaschinen, bei der Übergabe und Inbetriebnahme des Geräts
    Prof. Harald Dallmann (li) freut sich über das hochmoderne Prüfgerät, das für seine Studierenden ein ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Harald Dallmann (li) freut sich über das hochmoderne Prüfgerät, das für seine Studierenden eine wertvolle Ergänzung in ihrer praktischen Ausbildung ist. Auf dem Bild mit Nicolai Strauch (re), VDMA / Fachverband Textilmaschinen, bei der Übergabe und Inbetriebnahme des Geräts


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).