idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.03.2007 14:45

Einladung zum Werkstattgespräch zum Thema Armut . Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit und die HAW Hamburg laden am 27. März 2007 zum Werkstattgespräch zum Thema Armut ein.

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH), Landesverband Hamburg, führt zusammen mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und dem Zentrum für Praxis­entwicklung (ZEPRA) ein Werkstattgespräch mit dem Arbeitstitel "Wege aus der Armut - Beiträge der Sozialen Arbeit" durch. Die Veranstaltung findet statt am 27. März 2007 von 14 bis 18 Uhr an der Fakultät Soziale Arbeit und Pflege der HAW Hamburg, Saarlandstraße 30, 22303 Hamburg, Raum 504.

    Armut ist in Deutschland ein wachsendes Problem. Die Spaltung der Gesellschaft in Reiche und Arme nimmt ebenso in Hamburg zu. Die Zusammenhänge zwischen Armut und Erwerbslosigkeit, Bildungsbenachteiligung, familiären Problemen, Migration, gesundheitlichen Beeinträchtigungen und sozialräumlicher Ausgrenzung sind vielfach belegt.

    Ein einführendes Referat zum Thema wird von Dr. Dirk Hauer, Diakonisches Werk Hamburg, gehalten. In den anschließenden Werkstattgesprächen sollen dann Beiträge der Sozialen Arbeit zur Überwindung von Armut diskutiert werden. In den geplanten Gesprächsforen, die mit Impulsreferaten eingeleitet werden, sind folgende Themen vorgesehen: Bildung und Armut, Kinder- und Familienarmut, Arbeit und Armut, Krankheit und Armut, Stadtentwicklung und Armut.

    Die Veranstaltung findet im Rahmen des weltweiten "Tag der Sozialen Arbeit" (Global Social Work Day) statt, der zum 50. Jubiläum des IFSW (International Federation of Social Workers) ausgerufen wurde. Die Europäische Region hat sich für das Thema Armut entschieden.

    Eine Anmeldung wird erbeten bei: Frank Hail, Tel. 040.602 84 26, LVHH@gmx.de

    Kontakt: HAW Hamburg, Fakultät Soziale Arbeit und Pflege, Prof. Dieter Röh, Tel. +49.40.428 75-7113, E-Mail dieter.roeh@sp.haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de < News


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Psychologie, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).