Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - Bonn ist "Ausgewählter Ort 2007" der größten deutschen Veranstaltungsreihe "Deutschland - Land der Ideen". Die staatlich anerkannte Hochschule hat sich mit ihrer innovativen und für das Bildungswesen zukunftsweisenden Studienkonzeption im bundesweiten Wettbewerb der "365 Orte im Land der Ideen" durchgesetzt. Am heutigen Tag, 23. März 2007, repräsentiert die junge Hochschule mit ihrer dritten Absolventenfeier Deutschland als "Land der Ideen".
Im feierlichen Rahmen nahm der Rektor der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, Prof. Dr. Eberhard Stickel die von Bundespräsident Horst Köhler als Schirmherr der Standortinitiative unterzeichnete Urkunde entgegen. "Diese Auszeichnung belegt, dass die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe etwas Besonderes innerhalb der deutschen Hochschullandschaft ist. Ihr Markenzeichen ist die strikte Ausrichtung von Lehre und der Forschung auf den Finanzdienstleistungsbereich, gepaart mit einer innovativen berufs- und ausbildungsbegleitenden Studienkonzeption," betonte Stickel. Als Repräsentant der Initiative "Land der Ideen" beglückwünschte Mario Schlösser, Deutsche Bank, die Hochschulleitung. "Die Sparkassen-Finanzgruppe, die größte Kreditinstitutsgruppe der Welt, bietet aufstrebenden Nachwuchskräften mit den berufsbegleitenden, anerkannten Studiengängen dieser Hochschule extrem anspruchsvolle Qualifizierungsmaßnahmen, die höchsten internationalen Standards gerecht werden," stellte Schlösser fest.
Im Rahmen der anschließenden Bachelor-Urkundenverleihung beglückwünschte der Bürgermeister der Bundesstadt Bonn, Peter Finger die 63 talentierten Nachwuchskräfte. "Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe ist als Kompetenzzentrum für den Führungskräftenachwuchs der Finanzwirtschaft eine wichtige Bereicherung für den Wissenschaftsstandort Bonn. Mit dem neuen MBA-Studienangebot werden weitere wichtige Impulse für die Region verbunden sein," betonte Finger.
Als weiterer Gastredner der Absolventenfeier übermittelte der Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Leasing AG, Hans-Michael Heitmüller Glückwünsche an die Hochschule und ihre Absolventen: "Die heutige Auszeichnung dieser Hochschule als "Ausgewählter Ort 2007" ist für alle Beteiligten gut. Für die Gründungseltern der Hochschule ist es eine Bestätigung ihrer Ideen und deren Umsetzung. Sie ist ein Flagschiff des 21. Jahrhunderts für die Sparkassen-Finanzgruppe. Für die Stadt Bonn ist es schön, eine weithin beachtete Hochschule aufweisen zu können. Und bei den Absolventen und künftigen Studierenden macht sich diese hervorragende Einrichtung gut im Lebenslauf." Heitmüller sieht vor allem in den hohen Qualitätsmaßstäben der Lehre und der besonders intensiven Betreuung der Studierenden - auf jede Lehrkraft entfallen nur 29 Studierende - den Schlüssel für die erfolgreiche Entwicklung der Hochschule.
Dies bestätigten Ulrike und Verena Schmidtpott, die als Vertreterinnen der Absolventen über ihre Studienerfahrungen berichteten. Aus ihrer Sicht würden sie alle bei den zukünftigen beruflichen Herausforderungen noch sehr von den Studieninhalten profitieren können. Angesichts der hohen Qualität des Studiums würden sie die Entscheidung für die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe jederzeit wieder treffen. Diese Bewertung der Absolventinnen und Absolventen ist das beste Qualitätszeugnis für die Hochschule.
Über 200 Gäste und Führungskräfte aus der Finanzwirtschaft kamen auf dem Hochschulcampus in Bonn zusammen, um den Nachwuchskräften zu ihrem international anerkannten Bachelor-Abschluss zu gratulieren. Auf große Resonanz stieß die internationale Ausrichtung der Ver-anstaltung. Die mit Talaren gekleideten Absolventen und Professoren trugen zu einem besonders feierlichen Rahmen bei. Für die akademische Garderobe konnte die Hochschule den Marktführer für webbasiertes Fremdsprachentraining, Auralog GmbH, als Sponsor gewinnen.
http://Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Hochschule www.s-hochschule.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).