idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2007 09:17

Professionelles Wissensmanagement - Tagung vom 28. bis 30. März 2007 an der Universität Potsdam

Andrea Benthien Referat für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit
Universität Potsdam

Die "4. Konferenz Professionelles Wissensmanagement - Erfahrungen und Visionen" findet vom
28. bis 30. März 2007 statt. Veranstalter ist die Professur für Wirtschaftsinformatik und Elektronic Government an der Universität Potsdam. Erwartet werden zu der unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Matthias Platzeck stehenden Konferenz etwa 250 Teilnehmer, darunter Vertreter aus Industrie-Unternehmen und Wissenschaftler. Das Grußwort hält die brandenburgische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Prof. Dr. Johanna Wanka.
Die im Abstand von zwei Jahren stattfindende Konferenz Professionelles Wissensmanagement liefert einen breiten Überblick über die organisatorischen, kulturellen, sozialen und technischen Aspekte des Wissensmanagements. Im Mittelpunkt der Konferenz, steht, die verschiedenen Forschungsdisziplinen miteinander zu verbinden und die Erfahrungen aus den unterschiedlichen Anwendungsbereichen auszutauschen. Die Tagungsteilnehmer erhalten einen Überblick über die wichtigsten aktuellen Trends im Wissensmanagement. Wissensmanagement umfasst alle Managementpraktiken, die darauf abzielen, Wissen einzusetzen und zu entwickeln, um Unternehmensziele bestmöglich zu erreichen.

Hinweis an die Redaktionen:
Zeit der Tagung: Mittwoch, 28. März bis Freitag, 30. März 2007
Eröffnung: 28. März, 13.00 Uhr
Ort der Tagung: Kongresshotel am Templiner See, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam

Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau von der Universität Potsdam telefonisch unter 0331/977-3379, E-Mail: wm2007@wi.uni-potsdam.de zur Verfügung.

Weitere Auskünfte zur Tagung und das Programm sind im Internet unter
www.wm-tagung.de abrufbar.

Diese Medieninformation ist auch unter
http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2007/pm060_07.htm im Internet abrufbar.


Bilder

Ergänzung vom 27.03.2007

Diese Medieninformation ist auch unter
http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2007/pm059_07.htm im Internet abrufbar.


Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).