idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2007 12:27

Neue Austauschstudierende aus acht verschiedenen Nationen im Harz - Studium International an der Hochschule Harz

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Pünktlich eine Woche vor dem offiziellen Start des Sommersemesters 2007 konnte Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann am Montag, den 26. März 2007, 14 neue ausländische Studierende zu den Einführungsveranstaltungen, der so genannten Orientierungswoche, an der Hochschule Harz willkommen heißen. "Ich freue mich, Sie heute hier an der kleinsten und kreativsten Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt begrüßen zu dürfen und kann Ihnen versichern, dass wir uns mit größtem Engagement bemühen, Ihnen einen ebenso interessanten wie lehrreichen Aufenthalt im Harz zu ermöglichen", so Rektor Willingmann im Rahmen der Auftaktveranstaltung.

    Für ein Studium an der Hochschule Harz haben sich im Sommersemester 2007 Studierende der Partnerhochschulen aus insgesamt acht verschiedenen Ländern entschieden: Finnland, Norwegen, Estland, Lettland, Polen, Frankreich, Spanien und Ungarn. Gefördert wird die internationale Studierendenmobilität auf europäischer Ebene durch das ERASMUS-Programm mit dem Ziel, Sprachqualifikationen zu verbessern und kulturelle Traditionen und Gepflogenheiten kennen lernen zu können.

    Die Angebote der Orientierungswoche sind durchgängig auf die Bedürfnisse und Wünsche der ausländischen Studenten zugeschnitten und bieten den internationalen Jungakademikern die Chance zur schnellen Integration. So stehen neben der gemeinsamen Erledigung erster behördlicher Meldepflichten auch die Unterstützung bei der Einrichtung einer Kontoverbindung sowie der Einweisung in das Rechen- und Bibliothekssystem der Hochschule durch Studierende höherer Semester auf dem Ablaufplan.

    Des Weiteren warten die Orientierungstage aber auch mit einem facettenreichen kulturellen Veranstaltungsangebot auf - dies reicht von der Stadtführung durch Wernigerode, über das Erklimmen des Brockens, bis zum Besuch der Domstadt Halberstadt und einem gemeinsamen Kegelabend. Abgerundet wird die Einführungswoche durch parallelen Unterricht in Deutsch, der zur Ermöglichung einer schnellen Mitarbeit in Vorlesungen und Projekttätigkeiten spezifisch auf die jeweiligen Anforderungen ausgerichtet ist.

    Während der gesamten Studienzeit in Halberstadt und Wernigerode können darüber hinaus die Betreuungsleistungen des unter der Leitung von Dipl.-Kff. (FH) Katja Schimkus stehenden Akademischen Auslandsamtes in Anspruch genommen werden; hier steht insbesondere Elke Stackfleth als Ansprechpartnerin für die "Incoming Students" jederzeit gern mit Rat und Tat zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-harz.de


    Bilder

    Begrüßung der Austauschstudierenden durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (m.) an der Hochschule Harz
    Begrüßung der Austauschstudierenden durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (m.) an der Hochschule ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Begrüßung der Austauschstudierenden durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (m.) an der Hochschule Harz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).