idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.03.2007 08:47

Sachsens bester Geographieschüler kommt aus Leipzig

Dr. Peter Wittmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Länderkunde

    Johannes Fiukowski vom Schillergymnasium in Leipzig vertritt Sachsen beim Bundesfinale des Schülerwettbewerbs "National Geographic Wissen" - Auszeichnung am 2. April im Schillergymnasium

    Leipzig. Johannes Fiukowski hat von 20 möglichen Punkten als einziger Schüler in Sachsen 17 Punkte erreicht. Damit ist das Geographie-Ass für das Finale des Bundeswettbewerbs am 4. Mai 2007 in Hamburg im Verlag von "National Geographic Deutschland" (Gruner und Jahr) qualifiziert. Der Sachsen-Champion wird am 2. April 2007 (13.30 Uhr) im Schillergymnasium, Elsbethstraße 2-4 (Leipzig-Gohlis), ausgezeichnet. Vertreter der Medien sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.

    "National Geographic Wissen" ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands; jährlich nehmen mehr als 220 000 Schüler an ihm teil. In Sachsen beteiligten sich in diesem Jahr rund 200 Schulen mit 25 000 Schülern. Der Wettbewerb wird von National Geographic Deutschland, dem Verband Deutscher Schulgeographen und dem Westermann Verlag mit dem Diercke Weltatlas veranstaltet. Das Wissensquiz hatte 1993 die National Geographic Society ins Leben gerufen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler im Alter von zwölf bis 16 Jahren.

    In den vergangenen sechs Jahren konnten die Sachsen den Bundeswettbewerb fünfmal gewinnen und wurden einmal Zweiter. Damit sicherten sie sich jedes Mal die Teilnahme an der Geographie-Weltolympiade, die alle zwei Jahre ausgetragen wird. 2003 bekam Julian Nitzsche aus Bautzen mit zwei weiteren Geo-Genies aus Thüringen und Sachsen-Anhalt bei der Weltmeisterschaft, die vom 12. bis 17. Juli in Tampa/Florida stattfand, die Silbermedaille.

    Schafft Johannes Fiukowski im Mai mindestens einen zweiten Platz beim Bundesfinale, dann fliegt er mit der deutschen "Nationalmannschaft" in den Sommerferien zur diesjährigen Weltolympiade nach San Diego (USA). Bis dahin wird er vom Team seiner Geographie-Lehrer im Schiller-Gymnasium auf die Weltmeisterschaft vorbereitet. Zudem organisiert der Sächsische Landesverband im Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) im April ein dreitägiges Trainingslager in Frauenstein/Erzgebirge. Dort können Johannes Fiukowski und weitere drei Geo-Nachwuchstalente ihr Wissen noch einmal vertiefen. Betreut werden sie dort von der Landesbeauftragten für den Wettbewerb, Gerhild Haller, und ihrem Ehemann, vom Verbandsvorsitzenden Wolfgang Gerber und von den Vorjahressiegern Julian Nitzsche und Manuel Hein.

    Weitere Informationen:
    Landesverband Sachsen im Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG)
    Dr. Wolfgang Gerber
    Tel.: (0341) 25 20 707
    E-Mail: wgerbergerber@web.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).