idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.03.2007 09:32

Noch Plätze frei im Master-Studiengang Health and Social Care Management

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    Master-Studiengang Health and Social Care Management startet zum Sommersemester 2007 mit zweitem Durchgang

    Noch Plätze frei

    Im viersemestrigen Studiengang Health and Social Care Management Master of Arts der Hochschule Bremen sind zum Sommersemester 2007 noch Studienplätze frei. Zum Sommersemester 2007 startet der zweite Durchgang. Die Bewerberinnen bzw. Bewerber müssen über ein Diplom- oder Bachelor-Abschluss aus den Fachgebieten Pflege-, Gesundheits-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften verfügen, ebenso über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Die Studiengebühren betragen 2.000 Euro je Semester. Die Hochschule Bremen hat die Anerkennung des Studiums als Management-Studium auch für Ärzte bei der Ärztekammer in Bremen beantragt.

    Das berufsbegleitende Master-Studium gliedert sich in sechs E-Learning-Module und sechs weitere Präsensmodule, die kompakt in einer Woche angeboten werden. Somit ist eine Kombination aus Fernstudium mit Präsenzzeiten in Bremen ist möglich. Die Präsenzmodule sind im übrigen als Bildungsurlaub im Land Bremen anerkannt. Damit kann abgestimmt auf die persönlichen beruflichen Anforderungen studiert werden. Diese Flexibilität gilt auch für die Gesamtdauer des Studiums.

    Unter den bislang eingeschriebenen Studierenden sind drei Mediziner, zwei Pflegewirte und ein Kaufmann aus verschiedenen Ländern. "Daran wird sowohl das interdisziplinäre wie auch das internationale Spektrum unserer Studierenden deutlich", erklärt Prof. Dr. Heinz Janßen, Leiter des Studiengangs Health and Social Care Management M.A. "Darüber hinaus arbeitet die Hochschule Bremen mit der Universität Ljubljana, Slowenien, und der Universität Südböhmen (Budweis) zusammen, um den Absolventinnen und Absolventen ein Doppeldiplom zu ermöglichen. Für diese Kooperation stellt der Deutsche Akademische Austauschdienst Fördermittel in Aussicht.

    Für Rückfragen:
    Prof. Dr. Heinz J. Janßen, Public Health
    Hochschule Bremen - University of applied sciences
    Neustadtswall 30, D - 28199 Bremen
    T +49 (0) 421 5905 3788
    F +49 (0) 421 5905 3780
    hjanssen@fbsw.hs-bremen.de
    http://www.hscm.hs-bremen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hscm.hs-bremen.de - weitere Informationen zum Studiengang


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).