idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.03.2007 12:51

Hallescher Debattierclub nach Turniererfolg zuversichtlich für Europameisterschaften

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann Öffentlichkeitsarbeit
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Klartext e.V., der Debattierclub an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, hat an einem deutschlandweiten Turnier in Münster vom 23. bis 25. März 2007 erneut erfolgreich teilgenommen. Eines der klartext-Teams erreichte das Halbfinale. Der Debattierclub sieht sich gut gerüstet für die Europameisterschaft 2007.

    Mit zwei Teams angereist, zeigten die halleschen Studierenden gegen 30 weitere Teams aus Deutschland, dass in Halle auf höchstem Niveau gestritten wird. Während Torsten Rössing und Friedrich Schlimbach vor allem durch ihre individuellen Leistungen Aufsehen erregten (sie belegten die Plätze acht und elf der Einzelrednerwertung in der Vorrunde), konnten Marius Thye und Clemens Hetschko besonders durch gelungene Teamauftritte überzeugen. Sie redeten sich ins Halbfinale und wurden erst dort vom späteren Siegerteam aus Mainz gestoppt. Debattiert wurde u.a. zu den Themen "Boot-Camps in Deutschland" und "Intellektuelles Dreiklassenwahlrecht". Halle konnte auch eine Finalteilnahme für sich verbuchen: Christin Hartmann zog als Jurorin in die Endrunde ein.

    Olaf Birkenmeier, Präsident des klartext e.V., beglückwünschte die erfolgreichen Clubmitglieder und die Jurorin: "Der Erfolg, den sie erneut erreichen konnten, bestätigt, dass mit uns bei den nächsten Turnieren zu rechnen ist." Am14./15. April findet in Hamburg die Nord-Ostdeutsche Meisterschaft statt, vom 7. bis 10. Juni folgt die Deutsche Meisterschaft in Bayreuth. Als Höhepunkt des Jahres 2007 stehen vom 5. bis 11. August die Europameisterschaften der universitären Debattierclubs in Istanbul auf dem Programm, zu denen klartext e.V. zwei Teams entsenden möchte, damit hallesche Studierende in englischer Sprache auch über die nationalen Grenzen hinaus auf die Universität, die Stadt und ihr Potenzial aufmerksam machen können.

    Ansprechpartner:
    Stefan Bauer, Tel.: 0174-20 36 244
    Olaf Birkenmeier, Tel.: 0179-12 02 007
    E-Mail: klartext-halle@web.de


    Weitere Informationen:

    http://www.klartext.uni-halle.de


    Bilder

    Clemens Hetschko in Aktion.
    Clemens Hetschko in Aktion.
    Foto: klartext e.V.
    None

    Marius Tye bei einem seiner Auftritte in Münster.
    Marius Tye bei einem seiner Auftritte in Münster.
    Foto: klartext e.V.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Clemens Hetschko in Aktion.


    Zum Download

    x

    Marius Tye bei einem seiner Auftritte in Münster.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).