idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2000 11:19

Communications Technology

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Neue Studenten in Communications Technology
    LEG-Förderpreis 2000

    Am Montag, dem 8. Mai 2000, 16.00 Uhr, werden die neuimmatrikulierten Studenten des Masterstudiengangs Communications Technology von Rektor Prof. Dr. Hans Wolff in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften begrüßt. Die 30 Studierenden kommen aus Asien, Afrika, Lateinamerika und Deutschland. Mit 7 Studierenden bilden die Pakistani die größte Gruppe, gefolgt von Deutschland (6), China (5) und Indien (4). Zum ersten Mal sind Namibia, Nepal und Vietnam dabei. Der Frauenanteil beträgt 20 %.

    Bei dieser Gelegenheit wird der von der Landesentwicklungsgesellschaft Baden-Württemberg (LEG) zur Förderung des studentischen Nachwuchses an der Universität Ulm gestiftete Preis verliehen, den die zwei Jahrgangsbesten aus 1999/2000 des Studiengangs »Communications Technology« erhalten. Die Preisverleihung nimmt der Geschäftsführer der LEG, Dr. Hans-Joachim Kay, vor.

    Der Festakt findet im Gelben Hörsaal der Universität West statt. Ihm geht eine Pressekonferenz am

    Montag, dem 8. Mai 2000, 15.30 Uhr
    Oberer Eselsberg, Universität West, Sekretariat Communications Technology, Raum 41.3.107

    voraus. Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).