idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.1996 00:00

Lady Di und Braveheart - Britische Mythen in Bochum

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 21.11.1996 Nr. 214

    Von Lady Di bis ,Braveheart" - Britische Mythen in den Medien

    7th British and Cultural Studies Conference an der RUB

    Vom 22.11. - 23.11 findet an der RUB, veranstaltet vom Anglistik-Bereich ,British Studies" (Prof. Dr. Gerd Stratmann, Fakultaet fuer Philologie der RUB), eine Tagung zum Thema ,Representations of British National Identities in the Media" statt. Das Vortragsprogramm, das wegen des begleitenden Medieneinsatzes in das Kino Endstation verlegt wurde, gibt einen guten Eindruck von der neuen OEffnung des Faches Anglistik. Im Mittelpunkt steht die Bildung von ,nationalen" Mythen, deren Bandbreite von ,Lady Di" und touristischen Klischees bis hin zu neueren Phaenomenen wie ,Britpop" reicht. Die Auseinandersetzung mit den Printmedien und mit Film und Fernsehen stehen dabei im Vordergrund. Neben theoretischen Eroerterungen beschaeftigen sich die Themen u.a. mit Filmen wie Braveheart und Chariots of Fire, Filmemachern wie Michael Powell, der neueren Welle von Kostuemfilmen (Pride and Prejudice etc.) aber auch mit ethnischen Minderheiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Blick von bzw. nach aussen, besonders in bezug auf den europaeischen Kontinent. Zu den Vortragenden gehoeren Film-, Medien- und KulturwissenschaftlerInnen aus Schottland, England, Daenemark und Singapur sowie von zahlreichen deutschen Universitaeten

    Mit Unterstuetzung des Britisch Council

    Die Ruhr-Universitaet misst dieser Tagung und der Wahl des Konferenzortes eine grosse Bedeutung zu. Sie sieht darin eine Bestaetigung fuer den behutsamen Aufbau eines Schwerpunktbereichs ,British Studies" innerhalb der Bochumer Anglistik - einen Aufbau bei dem der British Council tatkraeftige Unterstuetzung geleistet hat. Die Konferenz bestaetigt damit auch die Integration von Kultur- und Medienwissenschaft in die Anglistik, die natuerlich in Bochum auch durch die Kooperation mit den jungen Instituten Film- und Fernsehwissenschaft und Theaterwissenschaft gegeben ist.

    Die Medien sind herzlich eingeladen;

    Programm und weitere Informationen:

    Prof. Dr. Gert Stratmann, Ruhr-Universitaet Bochum, Fakultaet fuer Philologie, Lehrstuhl fuer Britisch Studies, 44780 Bochum, Tel. 0234/700-2602, -2601, Fax: 0234/7094-406


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).