Die Mischung aus Feriencamp und Schnupperstudium ist ungewöhnlich und wohl einmalig in Deutschland: Mit "do-camp-ing" bietet die Universität Dortmund in enger Zusammenarbeit mit ThyssenKrupp auch in diesem Jahr wieder einen Abenteuerurlaub in der Welt der Ingenieurwissenschaften. Vom 1. bis zum 6. Juli können Schülerinnen und Schüler ihre Zelte auf dem Campus aufschlagen und Einblicke in ein ingenieurwissenschaftliches Studium gewinnen.
Während des Camps treffen sie Studierende, Universitätsmitarbeiter und berufstätige Ingenieure und arbeiten gemeinsam an einem Projekt. Musik verändern und Töne untersuchen, Spiele programmieren, CD Ständer entwerfen oder als Campusreporter über wissenschaftliche Themen berichten: Insgesamt acht Projekte stehen dieses Jahr bei do-camp-ing zur Auswahl. Neben der Arbeit kommt aber auch der Spaß nicht zu kurz: Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein Zeltcamp mit Sportveranstaltungen, Ausflügen, Musik und Party.
Anmeldeschluss ist der 31. Mai.
Infos und Anmeldung: www.do-camp-ing.de
Kontakt:
Dr. Anna Fitzek,
Ruf: (0231) 755-6015
E-Mail: info@do-camp-ing.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).