idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2000 17:53

Attraktives Studienangebot "Angewandte Informatik"

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Sycor AG investiert 1 Mio. DM in Stiftungsprofessur

    (pug) Mit Beginn des Wintersemesters 2000/01 startet an der Georgia Augusta ein attraktives und zeitgemäßes neues Studienangebot: "Angewandte Informatik" heißt der integrierte Studiengang, den die Mathematische Fakultät zusammen mit anderen Fakultäten konzipiert hat. Das Studium ermöglicht die international bekannten Abschlüsse "Bachelor" nach sechs und "Master" nach weiteren vier Semestern. In der nachfolgenden Tabelle sind die möglichen Vertiefungsgebiete als praxisbezogene Ausrichtungen im Hauptstudium aufgeführt; ein Praxissemester mit zwei sechswöchigen Praktika ist jeweils vorgeschrieben.
    Möglich wurde der Studiengang, der in jedem Semester 50 Anfänger aufnehmen wird, durch die Bündelung vorhandener Kapazitäten und, vor allem, durch das junge Göttinger DV-Unternehmen Sycor AG, das der Universität 1 Mio. DM für die Finanzierung einer Schwerpunkt-Professur für die Dauer von fünf Jahren stiftet. Anschließend wird die Finanzierung voll durch die Universität übernommen.
    Das Studium besteht im Bachelor- wie im aufbauenden Masterbereich aus Pflichtveranstaltungen in Informatik, Mathematik sowie aus Wahlveranstaltungen in Praktischer, Theoretischer und Technischer Informatik. Die wählbaren Spezialisierungen in der Angewandten Informatik vermitteln Agrar-, Bio-, Öko-, Geo-, Medizinische oder Wirtschaftsinformatik sowie wissenschaftliches Rechnen. Die Einbeziehung auswärtiger Studienanteile (z.B. Elektrotechnik und Technische Informatik aus Hannover) ist geplant.

    Weitere Informationen:
    · Zentrale Studienberatung ZSb, Dr. Wentz, Tel. 0551/39-4696, e-mail friedrich.georg.wentz@zvw.uni-goettingen.de
    · Institut für Numerische und Angewandte Mathematik, Prof. Dr. Robert Schaback, Tel. 0551/39-4501/4502, Fax 0551/39-3944


    Weitere Informationen:

    http://www.num.math.uni-goettingen.de/schaback/Inf/Diagramm.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).