idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2007 14:39

Praxiswerkstatt Soziale Arbeit. Ev. Fachhochschule eröffnet Veranstaltungsreihe

Katharina Groß Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

    Mit dem Vortrag "Leistungsentgelte in der Jugendhilfe" von Frank Plaßmeyer, Diakonisches Werk Westfalen, eröffnet die Evangelische Fachhochschule am Mittwoch, den 18.04.07, um 16:15 Uhr in Raum 206, die Veranstaltungsreihe "Praxiswerkstatt Soziale Arbeit".

    Die Praxiswerkstatt bietet Studierenden und Lehrenden, aber auch Fachvertretern und Interessierten die Möglichkeit, sich im Rahmen von Expertenbeiträgen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Feldern der Sozialpolitik, Sozialverwaltung und der Sozialen Arbeit zu verschaffen.

    Der Beitrag von Plaßmeyer schildert zum einen die allgemeine Entwicklung vom Selbstkostendeckungsprinzip über prospektive Leistungsentgelte hin zu wirkungsorientierten Anreizsystemen. Im praxisorientierten Teil geht er zum anderen der Frage nach, welche Rolle Leistungsentgelte in der Erziehungshilfe aktuell spielen und mit welchen Veränderungen in Bezug auf die Arbeit von Jugendhilfeeinrichtungen zu rechnen ist.

    Die Veranstaltungsreihe findet im Sommersemester jeweils mittwochs von 16:15 bis 17:45 Uhr in Raum 206 der Evangelischen Fachhochschule statt. Das gesamte Programm erhalten Sie auf der Homepage der Hochschule unter:
    www.efh-bochum.de/aktuelles/veranstaltungen.html.

    Die Hochschule liegt in Bochum im Stadtteil Altenbochum, Immanuel-Kant-Str. 18-20. Sie ist mit dem öffentlichen Nahverkehr mit den Linien 302, 310 und 345, Ausstieg "Mettestraße" zu erreichen.


    Weitere Informationen:

    http://www.efh-bochum.de/aktuelles/veranstaltungen.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).