idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2000 10:56

Vertrag zwischen Siemens AG und Magdeburger Informatikfakultät

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am Montag, dem 08. Mai 2000, wird zwischen der Siemens AG München, vertreten durch Prof. Dr. Dieter Schütt, Leiter des Referats Computer, Science, Communication, und der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein Vertrag über die Zusammenarbeit beider Institutionen hinsichtlich des Betriebspraktikums für die Studierenden der Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik und Computervisualistik unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung wird die schon langjährige Zusammenarbeit zwischen der Siemens AG und der Magdeburger Uni auf dem Gebiet der Forschung durch konkrete Maßnahmen im Bereich der Lehre ergänzt.

    In den drei Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik und Computervisualistik der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist jeweils ein einsemestriges Betriebspraktikum zu absolvieren. Bereits während des Studiums können die Studierenden die berufliche Praxis erleben und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Industrie, Dienstleistungsunternehmen und Institutionen des öffentlichen Lebens testen. Eine solche frühzeitige Orientierung auf die spätere praktische Tätigkeit ist nur an wenigen Universitäten Deutschlands als Studienabschnitt vorgesehen.

    Die Realisierung des Betriebspraktikums für ca. 300 Studierende eines Jahrgangs erfordert von der hiesigen Fakultät eine enge Kooperation sowohl mit Unternehmen der Region als auch mit den Marktführern auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung in der Welt.

    Im Anschluß an die Unterzeichnung und das Pressegespräch hält Prof. Dr. Dieter Schütt um 14.00 im Raum 308, Gebäude 03/Universitätscampus, einen Vortrag zum Thema "Informationsverarbeitung und Mobilität" vor Studierenden. Dazu ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).