idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2000 12:06

Hochschulstraßenfest zum Abschluß der zehnten Erfurter Hochschultage

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Mit dem Hochschulstraßenfest am Samstag, dem 6. Mai, enden die diesjährigen Erfurter Hochschultage. Um 13.00 Uhr beginnt das Fest im Alten Universitätsviertel. Zum zehnten Male gestaltet die Universitätsgesellschaft Erfurt e.V., gemeinsam mit allen Erfurter Hochschulen und vielen kulturellen Institutionen und Vereinen, inmitten der Altstadt im alten Universitätsviertel, diesen Höhepunkt für die Erfurter Bürger und Gäste der Stadt. Seit 1997 beteiligen sich die Hochschulen, das Studentenzentrum Engelsburg und die Studentengemeinden aktiv an der Ausgestaltung des Programms. Mehr als die universitäre Vergangenheit steht heute das Leben an den Hochschulen im thematischen Mittelpunkt. Damit führt der Weg der Hochschulen auf die Straßen Erfurts. Die Studierenden sind unkonventionelle und schöpferische Mitgestalter des Straßenfestes, und die Gäste können sich mit ihren Problemen vertraut machen sowie die Hochschullehrer in und außerhalb des Hörsaales erleben. Welche kulturellen Potenzen in den Hochschulen, ihren Professoren und Studierenden steckt, spiegelt sich im Programm des Straßenfestes wieder. Orchester, Chöre und Theatergruppen haben sich an den Hochschulen etabliert, an Universität, Pädagogischer Hochschule und Fachhochschule sind sie bereits teilweise in die Lehrprogramme eingebunden. Beim Hochschulstraßenfest kann man sich von deren Qualität überzeugen. Dann werden u.a. Studentische Filmprojekte präsentiert. Erfurter Studierende diskutieren mit den Rektoren über die neuen Studienstrukturen. Dazu gibt es viel Live-Musik auf mehreren Bühnen und ein Kinderfest für die kleinsten Besucher.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de/aktuell/veranstaltungen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).