idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2000 12:38

Neuer Leiter an der Frauenklinik der MHH - Einladung zum Pressegespräch am 11. Mai 2000

Christa Möller Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Die Abteilung I am Zentrum Frauenheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat nach langjähriger kommissarischer Führung seit dem 1. Mai 2000 einen neuen Leiter: Professor Dr. med. Christof Sohn folgte dem Ruf auf die C4-Professur und wechselte von der Universitätsfrauenklinik Frankfurt am Main nach Hannover.
    Welche Forschungsprojekte der Wissenschaftler Christof Sohn in Hannover realisieren will, welche Neuerungen mit dem Leitungswechsel verbunden sind und wie die weitere Planung aussieht für das heute noch am Krankenhaus Oststadt angesiedelte Zentrum Frauenheilkunde der MHH - darüber möchten wir in einem Pressegespräch informieren.

    Die Abteilung I am Zentrum Frauenheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat nach langjähriger kommissarischer Führung seit dem 1. Mai 2000 einen neuen Leiter: Professor Dr. med. Christof Sohn folgte dem Ruf auf die C4-Professur und wechselte von der Universitätsfrauenklinik Frankfurt am Main nach Hannover. Mit seinem Kommen änderte sich auch die Abteilungsbezeichnung. Neben der Geburtshilfe und der allgemeinen Gynäkologie steht nun die Pränatalmedizin. Der Name ist Programm: Schwangerschaftsrisiken und die gesamte vorgeburtliche Diagnostik und Therapie zählen zu den klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten Professor Sohns. Ein anderes Spezialgebiet ist die sanfte, sichere Geburtshilfe, bei der eine wohl tuend entspannte Atmosphäre und Musik ebenso eine Rolle spielen wie modernste Technik. Kaiserschnitte werden an der Frauenklinik mit der von Sohn verwendeten Methode künftig sehr viel schneller und schonender durchgeführt; der Eingriff dauert dann statt der üblichen 45 bis 60 Minuten lediglich zehn bis 15 Minuten. Einen wichtigen Arbeitsschwerpunkt bilden außerdem die Früherkennung bösartiger Brusterkrankungen und ihre optimale Behandlung einschließlich aller operativer Rekonstruktionsverfahren.

    Welche Forschungsprojekte der Wissenschaftler Christof Sohn in Hannover realisieren will, welche Neuerungen mit dem Leitungswechsel verbunden sind und wie die weitere Planung aussieht für das heute noch am Krankenhaus Oststadt angesiedelte Zentrum Frauenheilkunde der MHH - darüber möchten wir in einem Pressegespräch informieren:

    · am Donnerstag, den 11. Mai
    · um 12 Uhr
    · im Konferenzraum des Vorstandes, Klinisches Lehrgebäude der MHH.

    An dem Gespräch werden auch der Rektor, Professor Dr. Horst v. der Hardt, und der Ärztliche Direktor, Professor Dr. Reinhard Dengler, teilnehmen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).