idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.04.2007 09:38

Gipfeltreffen europäischer Schienenfahrzeug-Experten: Tagung bringt rund 700 Fachleute an die TU Graz

Mag. Alice Senarclens de Grancy Büro des Rektorates - Medienarbeit
Technische Universität Graz

    Alles ist auf Schiene, wenn sich Ende der Woche Eisenbahn-Experten aus ganz Europa an der TU Graz versammeln: Bereits zum 37. Mal lädt das Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft der TU Graz zur Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge". Rund 700 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft treffen sich von 15. bis 18. April 2007 in Graz, um die neuesten Entwicklungen ihrer Disziplin zu diskutieren und machen die steirische Landeshauptstadt für vier Tage zum Zentrum der europäischen Eisenbahn-Fachwelt.

    Wenn Klaus Rießberger, Leiter des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft der TU Graz, zur eineinhalbjährlichen Schienenfahrzeug-Tagung lädt, kommen die Besten der Branche. Die Teilnehmer zu diesem "europäischen Gipfeltreffen der Schienenfahrzeug-Experten" strömen aus sechzehn Nationen nach Graz. Mit rund 700 Besuchern rechnen die Veranstalter in diesem Jahr.

    Neueste Entwicklungen der Eisenbahnwelt

    Thematisch deckt die Tagung das volle Spektrum an Schienenfahrzeugen von der städtischen Straßen- oder U-Bahn über Güterverkehr bis hin zu Fernzügen zur Personenbeförderung ab. Die Inhalte geben Einblick in die neuesten Entwicklungen der Eisenbahnwelt wie etwa umweltfreundliche Hybridantriebe für Schienenfahrzeuge oder moderne Möglichkeiten der Lärmverminderung im Zugverkehr. Alle namhaften Forscher, Betreiber und Hersteller der Schienenfahrzeug-Branche sind beim Grazer Expertentreffen vertreten.

    "Moderne Schienenfahrzeuge"
    Zeit: Sonntag, 15. April bis Mittwoch, 18. April 2007
    Ort: TU Graz, Petersgasse 16, HS P1

    Die Tagung im Internet:
    http://www.schienenfahrzeugtagung.at

    Rückfragen:
    O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Klaus Rießberger
    Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft
    Email: klaus.riessberger@TUGraz.at
    Tel: +43 (316) 873 - 6215


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).