idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.04.2007 10:28

Weitere Schulungstermine für "Servicequalität Sachsen-Anhalt"

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Im Rahmen eines zweitägigen Seminars bietet das Projektteam "Servicequalität Sachsen-Anhalt" der Hochschule Harz touristischen Leistungsträgern auch im April 2007 wieder die Möglichkeit, ihre eigenen Qualifikationen zielgerichtet zu verbessern. Rund um die Thematik Qualität im Tourismus stehen hierbei vor allem interessante Informationen zur Kundenerwartung sowie dem Beschwerdemanagement im Mittelpunkt des Workshops.

    Eine Anmeldung zu den beiden Qualitäts-Seminaren am 18./19. April 2007 in Arendsee (Hotel "Deutsches Haus") bzw. 23./24. April 2007 in Magdeburg (IHK Magdeburg) ist online unter http://www.servicequalitaet-sachsen-anhalt.de möglich. Zur persönlichen Beratung steht der Projektleiter, Marco Lipke, gern auch telefonisch zur Verfügung (Tel.: 03943/659-290).


    Weitere Informationen:

    http://www.servicequalitaet-sachsen-anhalt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).