idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2000 14:10

Internationale Tagungüber Prostata- und Blasenkrebs:"Kontroversen in der Uro-Onkologie"

Dipl.Pol. Justin Westhoff UKBF-Pressestelle / MWM-Vermittlung
Universitätsklinikum Benjamin Franklin

    Mediendienst Nr. 75 vom 5. Mai 2000
    - mit Termin -

    Etwa 200 führende Experten aus dem In- und Ausland treffen sich auf Einladung von Prof. Dr.med. Wolfgang HINKELBEIN, Leiter der Strahlentherapie und Prof. Dr.med. Kurt MILLER, Leiter der Urologie am Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) der Freien Universität Berlin, um die neuesten Entwicklungen bei der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von urologischen Krebserkrankungen zu diskutieren.

    Zu den wichtigsten medizinisch-wissenschaftlichen Kontroversen auf diesem Gebiet gehört, ob eher (zum Teil "radikale") Operationen oder die Strahlentherapie den Patienten Erfolg und bestmögliche Lebensqualität versprechen und in welchen Fällen eine Kombination aus beiden Verfahren angebracht erscheint. In den letzten Jahren hat sich die Waage (wieder) zugunsten der Strahlentherapie geneigt.
    Hauptthemen der Tagung sind das Prostata- und das Blasenkarzinom. Dabei geht es unter anderem um die richtige Strahlendosis, um Operationsmethoden und begleitende Strahlentherapie, um mögliche Maßnahmen beim fortgeschrittenen Prostatakrebs, um Nebenwirkungen der Therapiemaßnahmen und um Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität. Auch Methoden, die noch im Experimentierstadium sind (wie zum Beispiel die Immuntherapie werden) behandelt. Eine besondere Bedeutung kommt bei der Tagung ferner der "Brachytherapie" zu, der Einpflanzung von Implantaten, die kontinuierlich ionisierende Strahlen in kleinen Dosen abgeben ("Prostata-Spickung") sowie der Injektion einmalig hoher Strahlendosen.
    Die Tagung ist Teil einer Reihe in Zusammenarbeit zwischen den beiden Berliner Universitätskliniken und findet inzwischen zum fünften mal statt. Beteiligt sind auch die Arbeitsgemeinschaft Radiologische Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft und die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie.

    Termin:
    12. Mai 2000, 8.30 Uhr bis 13. Mai 2000, ca. 13.00 Uhr
    Ort:
    Harnack-Haus der MPG
    Ihnestraße 16-20, 14195 Berlin
    Ansprechpartner:
    Privatdozent Dr. Thomas Wiegel
    Tel.: (030) 8445-3053 oder 8445-64488, Fax: 8445-2991
    E-Mail: wiegel@ukbf.fu-berlin.de
    Prof. Dr. Wolfgang Hinkelbein
    Tel.: (030) 8445-3051
    Prof. Dr. Kurt Miller
    Tel.: (030) 8445-2575
    UKBF, Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin

    Hinweis für Medienvertreter:
    Prof. Hinkelbein und Prof. Miller stehen Ihnen am Freitag, dem 12. Mai, um 11.00 Uhr für Informationen zur Verfügung. Treffpunkt: Anmelde-Counter im Harnack-Haus.
    Bitte wenden Sie sich direkt an die o.a. Ansprechpartner.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).