idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2000 15:51

3. Hafenwirtschaftstag: Know-how für die Region Weser-Ems

Anke Westwood Presse & Kommunikation
Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven

    Der Fachbereich Seefahrt der Fachhochschule Oldenburg/ Ostfriesland/ Wilhelmshaven organisiert am 25. Mai am ab 09.00 Uhr in Elsfleth den 3. Hafenwirtschaftstag. Unter dem Motto "Kompetenz am Fachbereich Seefahrt - Know-how für die Region Weser-Ems" sollen die vorhandenen Möglichkeiten und Einrichtungen stärker mit der maritimen und Verkehrswirtschaft der Region Weser-Ems vernetzt werden.

    Studenten und Professoren des Fachbereichs möchten auf diesem Kontaktforum mit Vertretern der Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft, des Schiffbaus, der Verkehrs- und Logistikwirtschaft sowie den entsprechenden Behörden und Institutionen der Region zusammentreffen. Die Veranstaltung wird durch drei Fachvorträge eröffnet. In den anschließenden, parallelen Workshops soll darüber diskutiert werden, wie die am Fachbereich vorhandene maritime Kompetenz für die Region Weser-Ems nutzbar gemacht werden kann:

    - Electronic Commerce und Telematik erfolgreich nutzen!
    - Maritimes Recht in der Lehre
    - Unternehmensentwicklung in der maritimen Wirtschaft
    - Unser know-how-Angebot in Hafenwirtschaft, Transport-Marktforschung und europäischer Politik
    - Seemännische Ausbildung in Praxissemestern - eine erste Bilanz

    Der Fachbereich Seefahrt ist zuversichtlich, für den Know-how-Transfer auch Fördermittel in Zusammenhang mit der Regionalen Innovationsstrategie (RIS) der Bezirksregierung Weser-Ems einwerben zu können, um damit ein permanent mit einem qualifizierten Mitarbeiter besetztes Kontaktbüro einzurichten.

    In den letzten zehn Jahren hat sich die Studentenzahl am Fachbereich Seefahrt in Elsfleth versechsfacht, drei neue Studiengänge wurden erfolgreich eingeführt, mehr als zehn neue Professoren lehren in Elsfleth.

    Interessenten an der Veranstaltung werden geben sich über das Sekretariat des Fachbereichs (Tel. 04404/9288-0, Fax -41 oder Email: hwt@fh-oldenburg.de) anzumelden. Bitte geben Sie hierbei den Workshop an, an dem Sie teilnehmen wollen.

    Für weitere Informationen stehen die mit der Organisation betrauten Professoren Dr. Harald Holocher oder Dr. Andreas Stern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport
    regional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).