idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.2007 10:07

Benefizkonzert mit russischem Meisterorganisten im Bonner Münster

Julia Kesselburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Erlös kommt der DAAD-Stiftung zugute

    Bonn, 12.04.2007. Am Donnerstag, den 19. April geben der russische Meisterorganist Alexander Fiseisky und der Solotrompeter Walter Scholz um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert im Bonner Münster. Sie spielen Werke von Bach, Dvorak, Purcell und Torini. Der Erlös ist für die DAAD-Stiftung bestimmt. Er soll auch dazu dienen, Stipendien für den besonders begabten Nachwuchs der Orgelmusik-Klassen der russischen Musikakademien bereitzustellen.

    Alexander Fiseisky wurde in Moskau geboren, absolvierte am dortigen Konservatorium sein Studium in den Fächern Klavier und Orgel mit Auszeichnung und gilt heute als der bedeutendste und einflussreichste Organist Russlands. Der DAAD-Stipendiat ist Direktor der Orgelabteilung an der russischen Gnessin-Musikakademie und als künstlerischer Direktor, Jurymitglied und Autor im Bereich der Orgelmusik geschätzt. Ihm sind zahlreiche Werke zeitgenössischer Komponisten gewidmet.

    Walter Scholz studierte als Meisterschüler von Prof. Franz Neugebauer in Köln Musik und war von 1962 bis 1998 Erster Solotrompeter im Sinfonieorchester des Südwestrundfunks Baden-Baden. Weltweit wurden mehr als 15 Millionen Tonträger seiner Einspielungen verkauft, die er als Startrompeter der Volksmusik aufnahm. Im Herbst 2007 wird er unter anderem mehrere Solokonzerte in Moskau und St. Petersburg geben.

    Wie viel internationale Verständigung, Zusammenarbeit und weltoffene Erziehung wir uns leisten, kann nicht alleine den öffentlichen Haushalten überlassen bleiben. Deshalb hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums im Jahr 2000 die DAAD-Stiftung gegründet. Sie gibt in Bereichen, in denen nicht genügend öffentliche Mittel verfügbar sind, begabten Menschen aus dem In- und Ausland eine Chance, bereits in jungen Lebensjahren internationale Erfahrungen zu sammeln. Für Spenden auf das Konto Nr. 02 085 18 500, Dresdner Bank Bonn, BLZ 370 800 40, Titel 684 100 005 wird selbstverständlich eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

    Kontakt
    Weitere Informationen zur DAAD-Stiftung finden Sie unter
    www.daad.de/stiftung

    Leiterin Presse- und
    Öffentlichkeitsarbeit
    Francis Hugenroth
    Tel: 0228 / 882-454
    Fax: 0228 / 882-659
    Mail: presse@daad.de
    www.daad.de
    Kennedyallee 50
    D - 53175 Bonn


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).