idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.2007 10:16

Versuchsfahrzeug für neue Kfz-Antriebstechnik

Wilfried Nax M.A. Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    Im Fachgebiet Kraftfahrzeugtechnik der TU Ilmenau wird derzeit ein Versuchsfahrzeug als Geräteträger für innovative mechatronische Fahrzeugsysteme entwickelt und aufgebaut. Dieser Geräteträger wird in Lehre und Forschung eingesetzt, um neue Ideen in der Antriebstechnik und in der Fahrwerk-Konstruktion umzusetzen. Gekoppelt mit modernster Messtechnik, wird dieses Fahrzeug den Studierenden ermöglichen, ihre Ideen und Konzepte im Fahrversuch selbst zu überprüfen. Weiterhin ist es als Basis für studentische Aktivitäten im Rahmen der Formula-Student-Wettbewerbe einsetzbar.

    Seit dem Wintersemester 2005/2006 wird an der TU Ilmenau ein eigenständiger universitärer Bachelor-/Master-Studiengang Fahrzeugtechnik angeboten. Schwerpunkte der Lehre, aufbauend auf mathematisch-naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen, sind Maschinen-, Fahrzeug- und Antriebstechnik, Elektrik und Kommunikation im Kfz, Mensch-Maschine-Schnittstellen sowie wirtschaftliche Aspekte der Kfz-Technologie.

    Ausführliche Informationen zum Studiengang, zum neuen Geräteträger, modernen Prüfständen und Versuchsfahrzeugen des Fachgebiets sowie einer neuen Halle für Forschungsprojekte bietet der Tag der offenen Tür an der TU Ilmenau am 14. April 2007 von 9.00 -15.00 Uhr auf dem Campus der TU. Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür: www.tu-ilmenau.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-ilmenau.de


    Bilder

    Studierende bei Arbeiten am Versuchsfahrzeug
    Studierende bei Arbeiten am Versuchsfahrzeug
    TU Ilmenau/Ingo Herzog
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Studierende bei Arbeiten am Versuchsfahrzeug


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).