idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.2007 16:06

Studieninformationstag der FH Bonn-Rhein-Sieg am Campus Rheinbach

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Am Samstag, 28. April 2007, veranstalten die Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaft der Fachhochschule (FH) Bonn-Rhein-Sieg einen Studieninformationstag in Rheinbach.

    050/04-05/04-2007
    Rheinbach, 12. April 2007

    Zum Studieninformationstag, der am Samstag, 28. April, von 9 bis 13 Uhr am Campus Rheinbach (von-Liebig-Straße 20) stattfindet, sind vor allem Studieninteressierte eingeladen, sich die Labore, Hörsäle und Seminar der Fachbereiche anzuschauen und sich über das Studium und die Studiengänge Chemie mit Materialwissenschaften, Applied Biology und Business Administration zu informieren.

    Neben Präsentationen zu den Studiengängen werden im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften Führungen veranstaltet, im Fachbereich Wirtschaft gibt es Vorlesungen, und die Besucher können ihre Eignung für ein Studium feststellen lassen. Fragen zu Einschreibung und Studiengebühren beantwortet das Studierendensekretariat.

    Ansprechpartnerin zum Infotag des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften:
    Antje Thielen
    Tel 02241/865 504
    E-Mail: antje.thielen@fh-brs.de

    Ansprechpartnerin zum Infotag im Fachbereich Wirtschaft:
    Anne Schaefer
    Tel 02241/865 427
    E-Mail: anne.schaefer@fh-brs.de


    Weitere Informationen:

    http://fb05.fh-brs.de/termine_tdot.html
    http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).