idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.04.2007 10:04

Kein Eignungstest mehr für angehende Journalisten an der FH Bonn-Rhein-Sieg

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Durch die Umstellung auf die gestuften Hochschulabschlüsse Bachelor und Master an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg ergeben sich auch Änderungen im Bewerbungsverfahren. Für den Studiengang Technikjournalismus entfällt der Eignungstest, den Studienbewerber bislang erfolgreich durchlaufen mussten.

    049/03tj/04-2007
    Sankt Augustin, 11. April 2007

    Mit Beginn des kommenden Wintersemesters stellt die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg ihr komplettes Studienangebot auf die gestuften Hochschulabschlüsse Bachelor und Master um. Mit dieser Maßnahme verkürzt sich die Regelstudienzeit von acht Semestern in Diplomstudiengängen auf sechs und sieben Semester Studiendauer.

    In dem Bachelorstudiengang Technikjournalismus, die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester, bringt die Umstellung eine weitere Änderung mit sich: Der Eignungstest, den Studienbewerber bislang erfolgreich durchlaufen mussten, entfällt komplett. Stattdessen gibt es mit dem Numerus clausus eine örtliche Zulassungsbeschränkung.

    Bewerbungen für den Studiengang Technikjournalismus sind ab sofort bis zum 15. Juli 2007 für das Wintersemester 2007/2008 beim Studierendensekretariat der FH Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin möglich. Das Formular kann im Internet abgerufen werden:
    http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de/Bewerbungsformulare.html


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de/Bewerbungsformulare.html
    http://fb03.fh-bonn-rhein-sieg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).