idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.04.2007 11:56

Pressekonferenz: Deutsches Gesundheitswesen 2007 - Reform oder Abwicklung?

Medizin - Kommunikation Medizinkommunikation
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    113. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
    14. bis 18. April 2007, Rhein-Main-Hallen Wiesbaden

    Pressekonferenz der Korporativen Mitglieder
    Deutsches Gesundheitswesen 2007: Reform oder Abwicklung?
    Dienstag, den 17. April 2007, 12.30 bis 13.00 Uhr
    Rhein-Main-Hallen Wiesbaden, Pressezentrum

    Patientenorientierung und medizinische Expertise sollten im Mittelpunkt stehen

    Wiesbaden - Deutschland hat eines der leistungsfähigsten Gesundheitssysteme der Welt. Das kostet Geld. Unter den aktuellen finanziellen Zwängen, sind Entscheidungen im deutschen Gesundheitswesen in erster Linie ökonomisch geprägt. Nicht immer jedoch sind diese medizinisch sinnvoll und nützen dem Patienten. Ob das Gesundheitssystem mit den derzeitigen Reformen zukunftsfähig bleibt oder keine Zukunft mehr hat, diskutieren Vertreter von Ärzten, Krankenkassen, Patienten und Industrie auf dem 113. Internistenkongress im Rahmen des Symposiums der Korporativen Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).

    Auch die am 1. April in Kraft getretenen Reformen bringen weitere Einschränkungen mit sich. Problematisch ist insbesondere der Umgang bei der Kostenerstattung neu entwickelter Medikamente. Sie werden heute meist erst erstattet, wenn so genannte Endpunktstudien vorliegen - auch wenn sich bereits während des Studienzeitraums ihr Nutzen für den Patienten deutlich zeigt.

    Die DGIM und ihre Korporativen Mitglieder fordern, dass Entscheidungen nicht nur aus dem Blickwinkel der Ökonomie fallen, sondern vor allem aus dem der Medizin und damit aus Sicht der Patienten. Im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem Internistenkongress erörtern Sie das Thema "Deutsches Gesundheitswesen 2007: Reform oder Abwicklung?".

    EINLADUNG:
    Pressekonferenz der Korporativen Mitglieder
    Deutsches Gesundheitswesen 2007: Reform oder Abwicklung?
    Dienstag, den 17. April 2007, 12.30 bis 13.00 Uhr
    Rhein-Main-Hallen, Pressezentrum
    Friedrich-Ebert-Allee, 65185 Wiesbaden

    Themen und Referenten:

    Wie wirkt sich die Reform auf die Medizin aus?
    Professor Dr. med. Ulrich R. Fölsch, Beauftragter für die Korporativen Mitglieder der DGIM; Direktor der Klinik für Allgemeine Innere Medizin; Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

    Deutsches Gesundheitswesen 2007: Reform oder Abwicklung?
    Dr. rer. nat. Ottfried Zierenberg, Sprecher der Korporativen Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin; Geschäftsführer Medizin, MSD Sharp & Dohme GmbH, Haar

    Dr. med. André Hertkorn, Sprecher der Korporativen Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Geschäftsführungsbereich Medizin, Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG, Biberach an der Riß

    Gesundheitswesen: Quo vadis? Eine kritische Bestandsaufnahme der Gesundheitsreform und möglicher Alternativen
    Prof. Dr. Volker Ulrich; Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Bayreuth

    ANTWORTFORMULAR:

    O Ich werde die Pressekonferenz der Korporativen Mitglieder der DGIM am 17.April 2007, 12.30 bis 13.00 Uhr besuchen.

    O Bitte informieren Sie mich kontinuierlich über aktuelle Themen der DGIM aus dem/den Bereich(en):
    O Gesundheitspolitik
    O Medizin

    O Ich kann leider nicht teilnehmen. Bitte schicken Sie mir das Informationsmaterial für die Presse.

    NAME:
    MEDIUM/REDAKTION:
    ADRESSE:
    TEL/FAX:

    KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN:

    Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
    Pressestelle
    Anna Julia Voormann
    Postfach 30 11 20
    D-70451 Stuttgart
    Tel: 0711 89 31 552
    Fax: 0711 89 31 167
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org


    Weitere Informationen:

    http://www.dgim.de Homepage DGIM
    http://www.dgim2007.de Kongresshomepage


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).