idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.04.2007 09:05

Neuer zukünftiger Rektor an der Hochschule für Technik Stuttgart

Petra Dabelstein Pressestelle
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Der Architekt Professor Dipl.-Ing. Rainer Franke, derzeit Dekan der Fakultät Architektur und Gestaltung, wird neuer Rektor an der Hochschule für Technik (HfT) Stuttgart. Der bisherige Rektor Professor Dr. Martin Stohrer stand nicht mehr zur Wahl und geht mit der Amtsübergabe an seinen Nachfolger im September 2007 in den Ruhestand.

    Die Hochschule für Technik Stuttgart hatte im Dezember 2006 die Rektorenstelle ausgeschrieben. Es wurde eine Findungskommission gebildet, welche sich aus Mitgliedern des Aufsichtsrates, des Senats und des Wissenschaftsministeriums zusammensetzte. Diese Findungskommission prüfte die eingehenden Bewerbungen. Schließlich standen drei Bewerber in der engeren Wahl. Die Entscheidung lag dann am 30. März 2007 beim Aufsichtsrat der Hochschule. Dieser setzt sich an der HfT Stuttgart aus fünf externen und vier internen Mitgliedern zusammen. Mehrheitlich wählte dieses Gremium Professor Rainer Franke. Nachdem das Wissenschaftsministerium zu diesem Wahlvorschlag sein Einvernehmen erklärt hatte, bestätigte der Senat der HfT Stuttgart in seiner hochschulöffentlichen Sitzung diese Wahl.
    Professor Rainer Franke wurde 1954 in Karlsruhe geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. An der Universität Karlsruhe studierte er bis 1981 Architektur und war 1980 Mitarbeiter im Büro Stirling/Wilford beim Projekt Staatsgalerie Stuttgart. 1982 gründete Professor Rainer Franke in Karlsruhe das Architekturbüro Franke/Gebhard.1998 wurde er als Professor für die Fachgebiete Baugeschichte und Baukonstruktion an die Hochschule für Technik Stuttgart berufen. Seit dem Wintersemester 2004/05 amtiert er als Dekan der Fakultät Architektur und Gestaltung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).