idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2000 08:48

Wettbewerb zur Bonner Nordfriedhofserweiterung

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    3 von 10 Auszeichnungen in einem hochschuloffenen Wettbewerb zur Erweiterung des Bonner Nordfriedhofs gingen am 6.5.2000 an Erfurter Landschaftsarchitekten.

    Die Bundesstadt Bonn hatte für Studierende der Landschaftsarchitektur an den sechs Hochschulen in Nürtingen, München/Weihenstephan, Weihenstephan, Essen, Wiesbaden/ Geisenheim und Erfurt einen anonymen Ideenwettbewerb zur Erlangung richtungsweisender konzeptioneller und gestalträumlicher Vorschläge für die Erweiterung des Nordfriedhofs ausgelobt. Gefordert waren innovative Ideen unter Berücksichtigung heutiger und zu erwartender Bestattungstendenzen, der Funktion des Friedhofs als Trauerraum und öffentlicher Ort sowie unter Anwendung neuer Bepflanzungskonzepte. Zudem sollte die Übertragbarkeit solcher Ideen auf andere Fälle von Friedhofserweiterung belegt werden.
    Unter den 55 eingereichten Arbeiten stellten die Ergebnisse des Fachbereichs Landschaftsarchitektur der FH Erfurt bereits zahlenmäßig das größte Kontingent. Auch in der Bewertung, welche das Preisgericht am 6. Mai 2000 in Bonn unter Vorsitz von Prof. Dipl.-lng. Frank Blecken vornahm, konnten sich die Erfurter gegen die Konkurrenz der anderen Hochschulen (darunter eine Universität und eine Technische Universität) sehr zufriedenstellend behaupten: Der 1. Preis wurde der Arbeit von Diana Lehmann und Till Müller zuerkannt, Ankäufe erzielten Andrea Schmid sowie Clemens Ruhl und Thomas Müller (alle 6. Semester Landschaftsarchitektur der FH Erfurt) .

    Die 10 ausgezeichneten Arbeiten (insgesamt 4 Preise und 6 Ankäufe) werden demnächst am Fachbereich Landschaftsarchitektur in der Leipziger Straße 77 in Erfurt ausgestellt. Über die Termine wird rechtzeitig informiert.

    Kontakt: Professor Blecken, Tel. 0361/ 6700-223


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Tier / Land / Forst
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).