idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2000 10:21

Forum Lateinamerika - Chancen und Risiken des Wirtschaftsraumes

Dipl.-Päd. Jürgen Albers Marketing & Communications
International School of Management GmbH (ISM)

    Der Wirtschaftsraum Lateinamerika rückt wieder mehr in den Blickpunkt. In diesem Forum werden Experten zu Chancen und Risiken, sowie zum Stand der Beziehungen "Lateinamerika und Europa" Stellung beziehen.

    Vor exakt 500 Jahren begann der Italiener Amerigo Vespucci damit, die Ostküste Südameri-kas zu erforschen. Fünf Jahre lang erkundete er im Auftrag der spanischen Krone Landschaf-ten und Völker und bereitete damit, neben Anderen, den Boden für die Kolonialisierung und Ausbeutung Südamerikas. Die Welt hat seit dieser Zeit ihre Schwerpunkte verändert. Europas Staaten bilden nicht länger den Mittelpunkt der Weltwirtschaft, sondern stehen im harten glo-balen Wettbewerb zwischen Nordamerika und den Staaten des asiatisch-pazifischen Wirt-schaftsraumes.

    Die europäischen, vor allem aber die spanischen und portugiesischen, Regierungen zeigten in den letzten Jahren beharrliche Anstrengungen, auf der Basis gemeinsamer Geschichte, Politik für die Zukunft zu treiben. Die Europäische Union bemüht sich um eine enge Zusammenar-beit mit den Staaten Lateinamerikas und stärkt die Bildung regionaler Strukturen, z.B. den Mercosur.

    Wie stellt sich heute das Verhältnis zwischen Europa und Lateinamerika dar? Haben sich die Europäer vom Gedanken des "El Dorado" endgültig verabschiedet? Werden die Chancen des Kontinents realistisch wahrgenommen und genutzt? Fühlen sich die Lateinamerikaner als Partner ernst genommen? Sachstand, Chancen und Risiken des Verhältnisses zwischen La-teinamerika und Europa sollen in diesem Symposium an der ISM erarbeitet und beleuchtet werden.
    Studenten und junge Absolventen können sich noch bis zum 17.05. zum Forum anmelden.
    Kontakt unter career@ism-dortmund.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ism-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).