idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.04.2007 16:53

Erstmals Hochbegabtenförderung für FH-Studenten der Universität der Bundeswehr München

Michael Brauns Pressestelle
Universität der Bundeswehr München

    Studienstiftung des Deutschen Volkes vergibt Stipendium

    Neubiberg, 16. April 2007

    Mit Tobias Bux (23) wurde erstmals ein Student des Fachhochschulbereiches der Universität der Bundeswehr München für ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes ausgewählt. Bux studiert seit Oktober 2006 Betriebswirtschaft (FH) an der Universität und wurde nach Vorschlag und einem zweitägigen Auswahlseminar im März 2007 in die Hochbegabtenförderung der Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen.

    Die Universität der Bundeswehr München hat neben zehn universitären Studiengängen einen eigenen FH-Bereich mit den Studiengängen Betriebswirtschaft, Elektrotechnik sowie Maschinenbau. Als Stipendiumskandidat der Universität wurde Bux von den Professoren Norbert Gebbeken und Thomas Wüstrich vorgeschlagen. "Seine Persönlichkeit sowie seine schulischen und bisherigen Studienleistungen haben uns davon überzeugt, dass er zu dem sehr kleinen Prozentsatz hochbegabter Studierender gehört und deshalb gefördert werden sollte", erklärt Gebbeken die Entscheidung.

    Meilenstein auf Karriereweg
    Bei dem Auswahlseminar der Studienstiftung musste der gelernte Bankkaufmann sein Können bei einem Vortrag zu einem wirtschaftswissenschaftlichen Thema, einer Gruppendiskussion sowie Einzelgesprächen mit Mitgliedern des Auswahlausschusses unter Beweis stellen. Von 393 bundesweiten Bewerbern aus dem Fachhochschulbereich erhielt Bux mit 101 Kandidaten das begehrte Stipendium. Und das könnte nun der entscheidende Meilenstein auf seinem Karriereweg nach der Bundeswehrzeit zum Wunschjob als Unternehmensberater im Finanzbereich sein. Er könne sich jedoch auch vorstellen Berufssoldat zu werden. "Das Programm ist für mich eine riesen Chance neben den Möglichkeiten der eigenen Universität mit Studenten von anderen Hochschulen zusammen zu treffen", freut sich Bux. Von dem schnellen Zuschlag der Studienstiftung sei er völlig überrascht gewesen. Das Förderprogramm der Studienstiftung umfasst vor allem eine persönliche Betreuung durch einen Vertrauensdozenten im Kreis einer kleinen Stipendiatengruppe, das Vermitteln von Auslandspraktika, das Angebot von Sprachkursen im Ausland sowie Sommerakademien zu speziellen Wissenschaftsthemen.

    Michael Brauns
    Pressesprecher
    Tel.: 089/6004-2004
    E-Mail: michael.brauns@unibw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).