idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.04.2007 09:25

Hallescher Debattierclub wird Nordostdeutscher Vizemeister

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann Öffentlichkeitsarbeit
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Zum zweiten Geburtstag beschenkte sich klartext e.V., der Debattierclub an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, selbst: Bei den Nordostdeutschen Meisterschaften der Debattierclubs am 14./15. April 2007 in Hamburg erreichten die halleschen Redner Platz zwei.

    Ein Team bestehend aus Ernst Jammermann, Clemens Hetschko und Marius Thye setzte sich sowohl in den Vorrunden als auch im Halbfinale gegen andere Universitätsdebattierclubs aus dem Norden und Osten Deutschlands durch. Zudem erhielt Clemens Hetschko den Publikumspreis für die beste Rede im Finale der Meisterschaften. Darüber hinaus erreichten Friedrich Schlimbach und Torsten Rössing das Halbfinale als Einzelredner.

    Der erneute Erfolg bestätigt, dass klartext e.V. in seinem erst zweijährigen Bestehen zu einem der erfolgreichsten Debattierclubs in Deutschland aufgestiegen ist. Zuletzt hatte der Club im März bei einem deutschlandweiten Turnier in Münster das Halbfinale erreicht.

    Ansprechpartner:
    Stefan Bauer, Tel.: 0174-20 36 244
    Olaf Birkenmeier, Tel.: 0179-12 02 007
    E-Mail: klartext-halle@web.de


    Weitere Informationen:

    http://www.klartext.uni-halle.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).