idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2000 15:40

Ausstellung mit Luftbildern

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    "Landsberg aus der Vogelperspektive" ist der Titel der Luftbildausstellung am Collegium Polonicum in Slubice, die am 12. Mai um 12.00 Uhr im rechten Seitenflügel des Foyer eröffnet wird. Die Fotografien stammen aus dem Privatbesitz von Robert Piotrowski, Mitarbeiter am Lehrstuhl für Denkmalkunde und aus der Kartensammlung des Herder-Instituts e.V. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit des Aufbaustudiengangs "Schutz europäischer Kulturgüter", des Studios für Farbbilder und des Collegium Polonicum vorbereitet.

    Die Präsentation besteht aus 17 Bilder der Stadt Landsberg an der Warthe (heute Gorzow Wielkopolski, 80 km nord-östlich von Frankfurt/Oder). Bereits in einem größerem Umfang wurden die Exponate schon in Januar und Februar in Gorzow präsentiert. Sie zeigen die Stadt vor ihrer Zerstörung und während der großen Brände im Frühling 1945.

    Interessenten sind herzlich willkommen.

    Weitere Informationen:
    Collegium Polonicum
    Lehrstuhl für Denkmalkunde
    Ansprechpartner: Robert Piotrowski
    Tel. (aus Deutschland): 0335 / 5534 16 425
    Tel. (aus Polen): 095 / 7592 425
    E-Mail: piotrowski_robert@hotmail.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).